mySQL auf fremdem Server benutzen?



  • Hi, ich habe eine grundsätzliche Frage. Ich habe Webspace bei der Uni. Der ist schön schnell, werbefrei, ohne Transfer-Limit und ausserdem hat der PHP installiert. Wie geschaffen für eine private Homepage. Nun habe ich allerdings das Bedürfnis auch mal etwas mit mySQL zu machen (bzw. ich will mySQL lernen). Dies unterstützt der Server der Uni aber nicht. Nun habe ich Webspace bei Lycos-Tripod mit mySQL-Unterstützung, bei dem mich aber die teilweise Bildschirmfüllenden Banner/Frames nerven die zu allem Überfluss auch noch Ladezeit kosten und massig Fehler im w3-Validator verursachen. Ist es theoretisch möglich, dass ich den mySQL von dem anderen Server von meinen Scripts auf dem Uniserver benutze? Passwort und alles kenne ich ja. Oder geht das nur von lokalen Scripts auf dem Tripod-Server?

    Gruß,

    Mastah



  • Du könntest bei Tripod auf den Server ein paar Skripte laden, die dir deine benötigten Daten aus der Datenbank holen. Diese kannst du ja von einem X-beliebigen Server aus aufrufen und dir die Daten übergeben lassen.
    Eine direkte Verbindung zu einer ferne Datenbank ist galub ich nicht möglich.



  • Ja, aber dann habe ich ja wieder den ganzen Werbemüll wenn ich die Seiten die Zugriff brauchen auf Tripod hoste. Oder wie stellst du dir das vor mit dem übermitteln der Daten? Globale Variablen sind bei dem Uniserver aus Sicherheitsgründen deaktiviert.



  • Du baust bei tripod nen script, an das du mysql-befehle via GET/POST einlesen kannst und gibst das ergebnis aus.
    Dieses Script steuerst du dann auf dem uniserver mit fsockopen(), fread(), ...
    Is aber ne ziemlich blöde Lösung...



  • vor allem wird da dann ja auf der Ergebnis-Seite auch wieder Werbung draufgepackt, die er erst filtern müsste. Ich habe aber mal was gesehen, die nur eine DB angeboten haben - weiß aber nicht mehr wo 🙄



  • flenders schrieb:

    vor allem wird da dann ja auf der Ergebnis-Seite auch wieder Werbung draufgepackt, die er erst filtern müsste.

    Jo, ist echt ne blöde Lösung. Vor allem wenn die mal was an ihren Bannercodes ändern funktioniert das nicht mehr.

    flenders schrieb:

    Ich habe aber mal was gesehen, die nur eine DB angeboten haben - weiß aber nicht mehr wo 🙄

    Hmmm, das wär natürlich ideal für mich. Vielleicht fällt es ja jemandem ein wo das war *hoff* 🙂 .



  • schau dir mal das hier an: http://www.freesql.org/



  • Thx, werde ich mir mal ansehen ;).



  • @MaSTaH,

    geht es nicht wenn du dich per PHP zu deiner
    Datenbank bei tripod verbindest?
    Ich hab das noch nie probiert war aber meine
    erste Idee als ich dein Posting gelesen habe.

    Bye Peter.



  • Im Normalfall kann man nur als localhost (also direkt vom Server asu) connecten - bei Tripod gibt man doch afaik gar keine Argumente bei mysql_connect() an?!



  • Auf die Idee den MySQL auch extern lauschen zu lassen würde auch kein Hoster kommen wenn er nicht einen trifftigen Grund hat...



  • Soviel ich weiß, ist es schon möglich, dass du die mysql-Datenbank von einem anderen Server aus ansprechen kannst. Allerdings muss das der Provider auch gestatten und ermöglichen. Die meisten lassen nur einen Zugriff über localhost zu und ganz besonders die kostenlosen!


Anmelden zum Antworten