Eingabe in der Konsole begrenzen



  • Gibr es fuer c++ eine Moeglichkeit, die in der Konsole eingegebenen Zeichen zu begrenzen?



  • Guten Tag.
    Ich glaube das war:
    setprecision()
    Fürs ausgeben:

    // setprecision example
    #include <iostream>
    #include <iomanip>
    using namespace std;
    
    int main () {
      double f =3.14159;
      cout << setprecision (5) << f << endl;
      cout << setprecision (9) << f << endl;
      return 0;
    }
    

    Und fürs eingeben nimmste halt ein array(gibt ihm so und und so viele Zeichen) und liest ein, der rest wird nicht mehr gespeichert.

    MfG Max



  • Master_Max: Du hast beschrieben, wie es für die Ausgabe funktioniert, nicht aber für die Eingabe.

    Ich würde mit kbhit() die Tastenanschläge zählen, die gemacht werden. Dabei muss man aber auf Sachen wie Backspace achten!

    Das wird dann ziemlich umständlich. Ich weiß aber nicht, ob und wie man es noch anders machen kann.



  • Gibr es fuer c++ eine Moeglichkeit, die in der Konsole eingegebenen Zeichen zu begrenzen?

    Aus sicht von C++ ist die Konsole ein Stream, wie jeder andere. Du kannst also genau das machen, was du auch machen kannst, wenn du aus einer Datei ließt.



  • Guten Tag.
    @CME386:Hi, schön das man sich mal wieder sieht 😉

    CME386 schrieb:

    Master_Max: Du hast beschrieben, wie es für die Ausgabe funktioniert, nicht aber für die Eingabe.

    Ich habe auch eine möglickeit beschrieben die einzelnen zeichen die eingelesen werden zu begrenzen:

    Master_Max schrieb:

    Und fürs eingeben nimmste halt ein array(gibt ihm so und und so viele Zeichen) und liest ein, der rest wird nicht mehr gespeichert.

    MfG Max



  • Die Fragestellung ist zu ungenau!

    Wenn es nur darum geht, eine bestimmte Anzahl von Zeichen einzulesen, ist gegen deins nichts einzuwenden.

    Wenn es aber darum geht, dass der User höchstens n Zeichen eingeben kann und alle nachfolgenden nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, reicht deins nicht mehr.



  • Guten Tag.

    CME386 schrieb:

    Die Fragestellung ist zu ungenau!

    Wenn es nur darum geht, eine bestimmte Anzahl von Zeichen einzulesen, ist gegen deins nichts einzuwenden.

    Wenn es aber darum geht, dass der User höchstens n Zeichen eingeben kann und alle nachfolgenden nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, reicht deins nicht mehr.

    Ja, ich dachte auch schon das er dass so meint, blos mit den Standard-C++ Funktionen geht das nicht, khbit() etc. sind doch aus der conio.h oder?

    MfG Max


Anmelden zum Antworten