Lookup Suchfunktion



  • Hallo,

    ich hab folgendes Problem:
    Ich hab eine Maske mit verschiedenen Editfeldern (Firmenname, Straße, PLZ etc.). Außerdem hab ich eine Tabelle (Table1) und ein DBGrid, wo die Eingabedaten (also Firmenname, Straße etc.) abgelegt werden.

    Jetzt will ich die gleiche Maske auch als Suchmaske verwenden, d.h. ich will in irgendeinem Feld etwas eingeben können, dann auf einen Button (Suchen) klicken können und das Programm soll mir dann alle Informationen zum Gesuchten ausgeben (z.b. suche ich nach dem Firmenname und das Programm soll dann Straße, PLZ etc. ausgeben).

    Ich hab in der Hilfe von BCB5 was über Lookup gefunden und denke das man das damit machen kann, aber da ich Anfänger bin steig ich da nicht so ganz durch.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.



  • Hallo,

    währe nicht ein Filter setzen besser ?
    TBDEDataSet::Filter

    mfg
    VergissEs



  • Erstmal danke für den Tipp.
    Ich versuche gerade mich über Filter schlau zu machen. Habe noch nie etwas damit gemacht.

    Was macht denn dieser Filter genau?



  • Schrebergarten,

    Schrebergarten schrieb:

    Jetzt will ich die gleiche Maske auch als Suchmaske verwenden...

    verwendest Du Datenbank-Felder - also z.B. TDBEdit statt TEdit? Falls ja, hängen Deine DB-Felder fest mit einer Tabelle zusammen. D.h., mit jeder Eingabe, die Du tätigst, versuchst Du etwas in diese Tabelle zu schreiben.
    Wenn Du die Felder für einen Such-Modus also zweckentfremden möchtest, mußt Du zur Laufzeit die Verbindung von allen Eingabefeldern zur Tabelle lösen.
    Für die eigentliche Suche kannst Du dann einen Filter o.ä. verwenden und die gefilterte Datenmenge in Deinem Grid darstellen.



  • Du hattest Recht, ich habe wirklich DBEditfelder benutzt.
    Das bringt mich jetzt schon mal einen großen Schritt weiter, denn nachdem ich sie durch normale Editfenster ersetzt habe, meckert der Builder nicht mehr ständig.

    Vielen Dank.


Anmelden zum Antworten