C-Programm. Bitte um Hilfe...!



  • Hallo,

    ich bin mit den nerven am ende, komm kaum weiter mit meinem C-Programm.

    Ich soll ein Programm schreiben das an zufälligen Positionen farbige Rechtecke auf dem Schirm ausgibt. Das Programm darf keinen Seitenvorschub erzeugen.

    Bis jetzt sieht das ganze so aus:

    #include <curses.h>
    
    void main(void)
    {
    
      unsigned long int i;
    
      initscr();
      start_color();
      clear();
      nodelay(stdscr, TRUE);
    
      init_pair(1,COLOR_BLACK, COLOR_BLACK);
      init_pair(2,COLOR_BLACK, COLOR_RED);
      init_pair(3,COLOR_BLACK, COLOR_GREEN);
      init_pair(4,COLOR_BLACK, COLOR_YELLOW);
      init_pair(5,COLOR_BLACK, COLOR_BLUE);
      init_pair(6,COLOR_BLACK, COLOR_MAGENTA);
      init_pair(7,COLOR_BLACK, COLOR_CYAN);
      init_pair(8,COLOR_BLACK, COLOR_WHITE);
    
      do
    
        {
          for(i = 0; i <= 30; i++)
    	{
          attron(COLOR_PAIR(i));
          mvprintw(i,i," ");
    	}
    
        } while( getch() == ERR);
    
      endwin();
    
    }
    

    Ich komme einfach nicht weiter. Wie schaffe ich es, das sich die farbigen Rechtecke zufällig auf dem Schirm plazieren??? Welche Schleifen kann ich dafür benutzen? Wie schaffe ich es, das kein Seitenvorschub erzeugt wird?

    Wisst Ihr da vielleicht weiter? 🙄

    Es wäre echt nett, wenn IHR mir ein wenig helfen könntet. 👍

    Gruß, Robb.



  • hi

    ich würde dringend mal unter linux fragen.

    die curses ist kein standard, also bist du bei ansi c falsch.

    ein wenig spielen kannst du mit
    mvprintw(i,i*i," ");
    dem i.. dann kommt zumindest schon eine art.. parabel raus.

    ok, ich kene mich auch nicht aus mit der curses 😉



  • das hat mit ansi c nichts am hut... dos-konsole, oder linux



  • schade, ich war zu langsam...



  • Robbster schrieb:

    Hallo,

    ich bin mit den nerven am ende, komm kaum weiter mit meinem C-Programm.

    Ich soll ein Programm schreiben das an zufälligen Positionen farbige Rechtecke auf dem Schirm ausgibt. Das Programm darf keinen Seitenvorschub erzeugen.

    Bis jetzt sieht das ganze so aus:

    #include <curses.h>
    
    void main(void)
    {
    
      unsigned long int i;
      
      initscr();
      start_color();
      clear();
      nodelay(stdscr, TRUE);
    
      init_pair(1,COLOR_BLACK, COLOR_BLACK);
      init_pair(2,COLOR_BLACK, COLOR_RED);
      init_pair(3,COLOR_BLACK, COLOR_GREEN);
      init_pair(4,COLOR_BLACK, COLOR_YELLOW);
      init_pair(5,COLOR_BLACK, COLOR_BLUE);
      init_pair(6,COLOR_BLACK, COLOR_MAGENTA);
      init_pair(7,COLOR_BLACK, COLOR_CYAN);
      init_pair(8,COLOR_BLACK, COLOR_WHITE);
    
     
      do
    
        {
          for(i = 0; i <= 30; i++)
    	{
          attron(COLOR_PAIR(i));
          mvprintw(i,i," ");
    	}
        
         
          
        } while( getch() == ERR);
    
      endwin();
    
    }
    

    Ich komme einfach nicht weiter. Wie schaffe ich es, das sich die farbigen Rechtecke zufällig auf dem Schirm plazieren??? Welche Schleifen kann ich dafür benutzen? Wie schaffe ich es, das kein Seitenvorschub erzeugt wird?

    Wisst Ihr da vielleicht weiter? 🙄

    Es wäre echt nett, wenn IHR mir ein wenig helfen könntet. 👍

    Gruß, Robb.

    SGD ???? Lergang 748 ????
    Einsendeaufgabe ?????????

    ich kann dir helfen 😉



  • Hey Peter!

    Genau so siehts aus!!!

    Hast Du den Kurs auch gemacht, oder bist Du noch dabei??

    Hättest Du eventuell einige Verbesserungsvorschläge für mein Programm?

    Wäre echt nett 👍

    Gruß Robb.



  • Robbster schrieb:

    Hey Peter!

    Genau so siehts aus!!!

    Hast Du den Kurs auch gemacht, oder bist Du noch dabei??

    Hättest Du eventuell einige Verbesserungsvorschläge für mein Programm?

    Wäre echt nett 👍

    Ja ich bin noch dabei, arbeite in moment an cwi13
    maile mir an : R.Trautwein@gmx.de, hab Lösungen zu alle Einsendeaufgaben bis cwi12

    Gruß Robb.


Anmelden zum Antworten