Bilder vor Download schützen



  • Wenn du nicht willst, dass es jemand downloaded, dann darfst du es nicht online stellen.



  • Kannst es auch einfach so machen:

    http://www.fusion-support.de/html/klau.html
    Viel Spaß!!!

    ---
    alles andere tut nichts zur sache



  • Das ist ja eine sehr interessante Methode, um den Bilderklau zu verhindern. Wenn du sie anwendest kannst du dir sicher sein, dass du einige davon abhalten kannst das Bild zu speichern. Du musst dir aber im klaren sein, dass man sich den Quelltext ansehen kann und dann die URL des Bildes findet:

    <TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=198 HEIGHT=199 STYLE="background-image: url('[b]../assets/images/00pp2w1.jpg[/b]');" NOF="LayoutBereich3">
    

    Hier ist das Bild:
    http://www.fusion-support.de//assets/images/00pp2w1.jpg

    Diejenigen, die noch weniger aufwand betreiben möchten, nehmen, wie oben bereits gesagt, einen Screenshot. Dazu gibt es sehr praktische Programme, wie z.B. SnagIt, oder die gute alte PrtSc-Taste ;).


  • Mod

    aehm... einen Screenshot?

    Ihr wisst schon, dass der Browser das Bild bereits runtergeladen hat, wenn er es auf dem Bildschirm anzeigt, oder?



  • @Shade
    Anscheinend nicht 😃 😉



  • @AJ: Shade is right. Bilderklauschutz gibts nicht. Was angezeigt wird, liegt im Cache und fertig. Was vielleicht noch ein bisschen was bringt, ist halt ein Logo oder sonstwie Schriftzug über dem Bild, so dass man es nicht mehr kopieren will...



  • @Bloops
    Du brauchst mir nicht erzählen, dass das Zeug alles im Cache landet und dass Shade richtig liegt, weiß ich auch. 🙄 Aber ich hab spaßeshalber die Frage von Shade beantwortet, auch wenn es eine rethorische Frage war. 😉



  • Arg... wer lesen kan ist klar im Vorteil. Sorry, hab das irgendwie voll verpeilt, wie du das meinst... 🤡 War grade super genervt von meinem C++-Prof... 😉



  • @Bloop
    Warum? Hat er Schmarrn erzählt??



  • es gibt ne möglichkeit, die würd ich aber nur bei kleinen bildern benutzen,oder wenn du lange ladezeiten in kauf nehmen willst.

    es gibt in php ein paar bildfunktionen, unter andrem eine um den farbwert eines bestimmten pixels zu bekommen ;9

    nun bastelt man sich 2 forschleifen,und sucht sich dann für jeden pixel den farbwert raus, und schreibt ihn in eine table bei der jedes datenfeld 1*1px groß ist.
    aus dem qc ist die bildaddresse nicht erkennbar, da nicht vorhanden, und dein bild ist absolut safe(ausser man benutzt screenshots, aber dagegen is eh kein kraut gewachsen)



  • LOL - einigen wir uns darauf, dass es keinen Schutz dagegen geben kann, wenn der Browser es anzeigen können soll 🤡



  • Hoi Jungs ,
    habe auch vor ca. 8-9 Monate an sowas gehangen ...
    Habe damals aber alles über JavaScript gemacht und war echt super ,hat man javascript deaktiviert wurde es erst garnicht geladen , und da es über javascript geladen wurde konnte ich die URL auch verschlüsseln ...
    Das mit den durchsichtigen Gif wa okay, das mit dem laden auch , selbst das offline verfügbar machen ging nicht , da keine url zum bild da war.

    So aber kennt ihr alle schon nun noch eine Sache, nicht alles wird im Cach geladen !
    Es gibt sichere seiten die nicht gespeichert werden dürgen die ' HTTPS ' seiten , schon kann man sie auch nicht mehr aus dem Cach ziehen ...

    Tja da bleibt halt nur noch die Sache mit den Screenshot , den kann man wohl wirklich net umgehen ...

    Gruß KC25m

    ____________________________________________________________________________
    vergass , mit den Screenshot könnte man ev. so realiseiren über die Tastaturabfrage von JavaScript sobald eine Taste gedrückt wird,daß das bild sich ausblendet... is nur so ne idee ...


  • Mod

    KC25m schrieb:

    So aber kennt ihr alle schon nun noch eine Sache, nicht alles wird im Cach geladen !
    Es gibt sichere seiten die nicht gespeichert werden dürgen die ' HTTPS ' seiten , schon kann man sie auch nicht mehr aus dem Cach ziehen ...

    Und wer soll mir das bitte verbieten sachen zu speichern?
    Nur weil man es soll, heisst es noch lange nicht, dass mein Browser das auch tut.

    vergass , mit den Screenshot könnte man ev. so realiseiren über die Tastaturabfrage von JavaScript sobald eine Taste gedrückt wird,daß das bild sich ausblendet... is nur so ne idee ...

    Bloedsinn



  • @Shade , was hast du für nen problem warum scheist du mich so an ?!
    War nur ein post zum Thema oder ?
    Und wieso solte das Blödsinn sein ,mit der Tastatur ?!
    Sei mal ein wenig Kreativer in deiner Wortwahl , danke.

    Gruß KC25m


  • Mod

    KC25m schrieb:

    Und wieso solte das Blödsinn sein ,mit der Tastatur ?!

    Na dann erklaer mir mal, wie du in JavaScript zuverlessig die 'Print Screen' Taste abfangen willst, oder was du gegen ein 'Screenshot Programm' machen willst (also ein doppelklick)

    ich finde es einfach bloedsinn sowas ueberhaupt zu versuchen. weil es eben in der natur von HTML liegt, dass es nicht geht.



  • Es geht ja nicht darum nur PrintScreen abzufragen ,sondern generäll alle Tasten , da es ja auch verschieden Programme dazu gibt.

    Es gibt ja auch Scripts ,die schon auf das drücken von der ALT oder STRG taste reagiert , so solte man wohl auch die möglichkeit haben alle tasten abfragen zu könne ?
    Da frage ich mich was dort blödsinn drann ist.

    Gruß KC25m
    Ps. und ich habe nicht von HTML geschrieben, sondern JavaScript und ander Schreiben in JavaScript Viren ... denk mal drüber nach !



  • vor allem ist das WWW für alle zugänglich und deswegen würde ich auch garnicht erst versuchen Bilder zu schützen 😉



  • @MasterDeath stimmt hast du recht , aber mal ein andere sache , stell dir vor du verdienst dein geld mit den Bildern zb. MMS-Handy-Bilder.
    Wenn die sich jeder runterziehen kann , wärste auch gleich wieder arm.
    Viele gehen den weg und machen einen schriftzug ins Bild ,was aber ziemlich dumm rüber kommt , ander gehen halt den weg und versuchen es mit Kopierschutz.

    Selber habe ich auch einen Kopierschutz gebraucht für ein paar Bilder und es hat sein zweck zu dem zeitpunkt erfüllt.

    Gruß KC



  • @KC25m: Und was ist wenn jemand JavaScript deaktiviert hat bzw. nach dem Laden deaktiiert? 🙄



  • Tja das wäre mal wieder so nen sonderfall , da kann man wohl dann nichts mehr machen , aber die meisten user schalten es vom anfang an aus ...
    Es gibt immer sonderfälle , wo man nichts gegen machen kann.

    Aber den größten teil dürfte man damit abgedeckt haben .

    Suche auch noch nach den 100%tigen Kopierschutz für bilder ,habe bis jetzt nur einen gefunden und der wäre sie erst garnich hochladen.


Anmelden zum Antworten