Jetzt mal Klartext: Warum ist die Winapi tot und wo ist die Alternative?!



  • Zeus schrieb:

    Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.

    echt? du verwechselst echte programmierer und laien. wer c++ mal gerafft hat macht einfach keine speicherlöcher mehr. das ist ein problem von c, assembler und pascal.



  • Zeus schrieb:

    Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.

    Dieser Satz war nie eine direkte Anwort auf deine Frage, also kannst du deine Frage als unbeantwortet sehen.

    Also in "Nein" sehe ich eine Verneinung und demnach eine direkte Antwort 🙄 .



  • Auf was bezieht sihc das Nein, bzw. was verneinst du damit? ICh schein dich ja falsch verstanden zu haben ("Dieser Satz war nie eine direkte Anwort auf deine Frage"). Worauf beziehst du dich?



  • volkard schrieb:

    Zeus schrieb:

    Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.

    echt? du verwechselst echte programmierer und laien. wer c++ mal gerafft hat macht einfach keine speicherlöcher mehr. das ist ein problem von c, assembler und pascal.

    ne das macht micrsoft.



  • Zeus schrieb:

    volkard schrieb:

    Zeus schrieb:

    Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.

    echt? du verwechselst echte programmierer und laien. wer c++ mal gerafft hat macht einfach keine speicherlöcher mehr. das ist ein problem von c, assembler und pascal.

    ne das macht micrsoft.

    Disqualifiziert! Microsoft machen vielleicht in ihren Programmen Speicherlöcher, aber in deinen Programmen bist du dafür verantwortlich. Und wer Speicherlöcher im Endprodukt fabriziert hat C++ nicht verstanden (oder will es nicht verstehen).



  • MaSTaH schrieb:

    Zeus schrieb:

    Nein, Microsoft glaubt .NET ist die besete Erfindung, die die je gemacht haben. Vor alleim das weil .Net was tut, was C++ Entwickler nie wirklich gekönnt haben den Speicher aufräumen. Jetzt wird Software noch Stabiler.

    Dieser Satz war nie eine direkte Anwort auf deine Frage, also kannst du deine Frage als unbeantwortet sehen.

    Also in "Nein" sehe ich eine Verneinung und demnach eine direkte Antwort 🙄 .

    Logikexperten hier!

    Vereinfachung: Der Satz war ne Aussage in ein Forum.



  • siehe sig.



  • Zeus labert müll

    😞 😕



  • Zeus schrieb:

    ich denke, das was die mit WinFX machen ist einfach das .NET Framework ne Ebene nach unten schieben.

    jo. ganz formal gesehen mag das sein. aber in wirklichkeit machen sie c++ ein wenig anfängerfreundlicher, bauen ne moderne bibliothek (, die c++ echt fehlt), und beleben damit die bereits totgeglaubte sprache. oder was meint ihr, warum man auf die wahnwitzigsten sprachen wie php oder perl und java verfällt? eigentlich nur, weils in c++ keine lib gibt.
    man braucht jetzt nicht mehr zu sun zu gehen, um java zu programmieren (ja, es geht mit dem c++-compiler, oh jeah!).



  • siehe sig.



  • volkrad, Zeus hört doch bitte auf damit, dafür ist hier nicht der Platz!

    btw. WinForms scheinen wohl bald auch veraltet zu sein. Zumindest ist das "Avalon"-Konzept aus "Longhorn" nicht 100% identisch mit dem WinForms Ansatz.

    wow, da liebe ich mir doch GTKmm (oder ähnliches). Da muss man sich nicht um solche Spinnerein eines Herstellers kümmern, der alle 2Jahre irgend welche neuen APIs einführt

    http://msdn.microsoft.com/longhorn/default.aspx?pull=/library/en-us/dnlongmig/html/intmiglongch05.asp



  • EDIT

    XAML basiert auf WinForm und Avalon,da wird da Anwendungslogik von der Grafikerzeugung getrennt, ähnlich ASP.NET.
    Und dies finde ich extrem genial.



  • hast du den Artikel gelesen?



  • Sovok schrieb:

    ich hab mir die alternativen zwar angeschaut... aber besonders toll fand ich bisher keine... wxwindows hätte mir ganz gut gefallen wenn die sizer-boxen nich wären

    Ich verwende schon länger wxWindows und mag diese dummen SizerBoxen - wie es sie auch in GTK+ gibt - ebenfalls nicht. Aber unter wxWindows hat man - im Gegensatz zu GTK+ - die Möglichkeit auch ohne diese dummen SizerBoxen zu arbeiten. Schau dir mal das Programm "VisualWx an". Damit ist es fast so einfach, wie mit dem Borland C++ Builder.

    MFC ist tot.
    WINAPI liegt im sterben.
    .NET ist Müll.
    GTK+ ist umständlich.
    Qt ist zu teuer.
    VCL ist genial, liegt aber auch im sterben.



  • meinst du das sog. Packaging?

    Dann bist du schlecht informiert. Es gibt auch in GTK (und GTKmm) eine Möglichkeit Widgets absolut zu platzieren

    Gtk::Fixed

    (Aber Packaging ist doch eigentlich eher ein Vorteil :))

    (btw. in der aktuellen Ausgabe der FreeX findet man eine kurze GTKmm Einführung)



  • dieses packaging is zwar in der theorie n vorteil aber man brauch 5mal solang um nen dialog fertigzubekommen
    besonders übel isses wenn man mehr als 30 controls in einem dialog hat...
    vielleicht is es aber auch geschmacksache, für leute die auf tabellenlayouts in html stehn

    ich hol mir jetzt mal das visualwx, aber ohne die ms klassen gehts bei mir eh ned weil wohl kein anderes framework CComPtr,COleVariant,CComBSTR und CString gekapselt hat oder?



  • Die COM-Sachen gehören zur ATL, nicht zur MFC. Insofern kannst Du diese auch ohne die MFC-Libs verwenden.

    Nur mit CString wird's schwierig, das ist echt MFC. Aber wg. einer Stringklasse würde ich keine MFC verwenden (also will sagen: nur wg. CString wäre mir das zu aufgebläht).



  • hab auch ms klassen gesagt nich mfc
    das schöne an denen is halt, dass die konstruktoren und operatoren kompatibel sind
    dadurch lässt sich richtig schön kompakter com/directx code schreiben



  • kingruedi: Wobei die GNOME-Leute auch gerne mal ein paar Interfaces ändern etc; siehe bonobo & Co. 😉
    Sovok: Also wenn Du 30 Controls in einem Dialog hast machst Du sowieso was falsch.



  • @nman nö ich mach nix falsch... is nur ein hilfstool für das eigentliche programm, nix für enduser
    muss aber trotzdem schnell gehn

    @wxer
    visualwx build:
    d:\mingw\bin\..\lib\gcc-lib\mingw32\3.2.3\..\..\..\..\mingw32\bin\ld.exe: cannot find -lwxmsw
    mingw32-make.exe: *** [Project.exe] Error 1

    wie mach ich mingw den lib pfad von wx bekannt?


Anmelden zum Antworten