CTabCtrl Reiter deaktivieren + Flat Style?
-
Hi,
- wie kann ich einen Reiter deaktivieren?
- gibt es bei den extendedStyles einen Flat Style?
vielen Dank.
-
jemand eine Idee?
-
Hi,
ich weiß nicht, ob es deaktivierte Reiter gibt (hab jedenfalls noch nie welche gesehen).
Weiß, wie gesagt, nicht, obs geht, aber versuchs mal mit EnableFindow(FALSE) (auf die CPropertyPage Instance);
Grüße Rapha
-
Deaktivierte Reiter habe ich auch noch nicht gesehen.
Aber eine weitere Idee wäre, mit SetActivePage(...) sofort zu dem aktuellen Reiter zurück zu springen, wenn versucht wird, auf den "deaktivierten" Reiter zu gelangen...
-
Is aber etwas Userunfreundlich, oder
-
Wen interessieren die User ?
-
isabeau schrieb:
Wen interessieren die User ?
-
huhu,
habe mal folgendes probiert.
// Geht nicht meinTabCtrl->GetDlgItem(2)->EnableWindow(false); // Reiter 2 deaktivieren
komisch das es echt keine Möglichkeit gibt, einen Reiter auszugrauen. Kann man auf die Reiter vielleicht mit GetMenu() oder so zugreifen? Auch nicht oder?
-
Hi,
GetDlgItem macht was anderes
(Damit bekommst du über die Ressourcen ID das Objekt eines DlgItems = Controlls)
Du verwendest doch irgendwo CTabCtrl::InsertItem auf.
Vielleicht kannst du mit CTabCtrl::GetItem darauf zugreifen.Grüße Rapha
-
habe ich auch schon probiert, aber in der Struktur TCITEM (http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/commctls/tab/structures/tcitem.asp) steht nicht wirklich was interessantes drin, was ich hier gebrauchen könnte, oder?
ich habe noch diesen Link gefunden:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/q151/6/62.asp&NoWebContent=1aber der schreibt da doch nur " - disable" in den Reiter mit rein.. oder seh ich das falsch???
-
Das disabled ist nur der Titel.
In deinem Link verwenden die CPropertySheet, du verwendest CPropertyCtrl, das funktioniert afaik etwas anders (keine Garantie).Grüße Rapha