Lost Connection to MySQL server during query



  • Ich möchte mit BCB (windows) auf eine MySQL-Datenbank zugreifen, die nicht auf localhost liegt. Erst war es ein server im Web. Nachdem das nicht funktioniert hat, hab ich mir gedacht probier ich mal den server (suse linux 7) hier im localen Netzwerk aus.
    So ich kann auf den Server zugreifen, phpMyAdmin aufrufen und so auch auf die DB zugreifen. Wenn ich jetzt versuche mit dem DB-Explorer mit dem ODBC-Treiber auf die Datenbank zuzugreifen bekomme ich die Fehlermeldung:

    [MySQL][ODBC 3.51 Driver] Lost connection to MySQL server during query.

    genauer gesagt bekomme ich die Meldung wenn ich bei der DNS-Konfiguration den Test-button drücke.
    Bei dem Server im Web bekomme ich die gleiche Meldung.
    Bei einem weiteren Server im Web habe ich jedoch keine Probleme auf die Datenbank zuzugreifen.
    Kennt das Problem jemdand? Kenne mich mit Linux nicht aus. Der MySQL-Server muss ja gestartet sein, sonst könnte ich ja mit PhpMyAdmin nicht zugreifen.
    Vielleicht kann mir auch eine einen Link zu einem _deutschen_ Hilfeforum geben, denn hier geht es ja eigentlich um Programmierung.



  • Wegeditiert, war Schrott was ich geschrieben hatte ...



  • Welche Version von MySQL setzt du ein und welche Version von Linux ??

    Wenn du keine Ahnung von Linux hast, dann würde ich dir folgende Arbeitsweise empfehlen:
    Nimm eine neuere SUSE Version (bei mir 8.1). Setz die standardmäßig auf, wie es der Yast vorschlägt.
    Dann lad dir von www.apachefriends.org die aktuelle XAMPP Version für Linux.
    Da hast du dann alles sofort funktionsfähig. Einen Apache-Webserver, eine MYSQL Version, PHP-Myadmin usw. Mann kann dort duch Startparameter auch nur z. B. MYSQL starten.

    Einfach die Webseite lesen und z.B. die Sicherheit usw. auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das genialste Komplettpacket, das ich kenne.

    PS: Ist natürlich nur interessant, wenn du Probleme mit dem Server hast.
    Wenn du von Windows-Seite die ODBC-Verbindung testest, dann vergiß nicht, vorher auch den User und das Passwort anzugeben, sonst hagelts auch Fehlermeldungen.



  • Danke für die Antwort.
    Also ich mach das ganze natürlich nicht zum Spass und auch nicht privat. Welches Linux das ist, weiss ich leider nicht, da ich auch nicht weiss, wo ich das finde. Das MySQL war glaub ich 2.xx, wenn ich das richtig im kopf hab (hab den rechner wieder ausgeschaltet, kann also grad auch nicht nachschauen.) Leider kennt sich auch sonst hier niemand aus mit Linux. Hat wohl grad zur Installation des ganzen gereicht bzw. es wurde von jemand anderem gemacht. K.A. bin hier erst seit knapp 3 Wochen.
    Das xampp hab ich mir schon runtergeladen und damit ich überhaupt erstmal weiterkomme (neue Datenbank einrichten und so) hier auf dem Win2000 rechner installiert. Wenn das Verbindungsproblem gelöst ist, dann kann ich ja ganz einfach die DB übertragen. Werde noch mal anregen, dass hier jemand herkommt, der sich damit auskennt und dann auch alles einrichtet, wobei der lokale Suse-Rechner eigentlich auch nur zum testen der DB hier steht, was sich ja jetzt quasi erledigt hat. Was mich halt stutzig gemacht hat, dass ich beim Zugriff auf den Webserver die gleiche Fehlermeldung bekomme.
    btw: Passwort und Username hab ich natürlich eingegeben. 🙂
    Kann ja auch auf den Linux-Rechner connecten und über phpmyAdmin auf die Datenbank.


  • Mod

    Hallo

    wenn du nocht ein Win-PC hast versuch dochmal zuerst da mySQL zu installieren
    und dich dann zu verbinden

    MfG
    Klaus



  • KlausB schrieb:

    Hallo

    wenn du nocht ein Win-PC hast versuch dochmal zuerst da mySQL zu installieren
    und dich dann zu verbinden

    MfG
    Klaus

    Das xampp hab ich mir schon runtergeladen und damit ich überhaupt erstmal weiterkomme (neue Datenbank einrichten und so) hier auf dem Win2000 rechner installiert.

    alles klar? localhost geht ohne probleme und ein anderer Webserver geht auch wunderbar. Nur halt nicht da, wo ich hin muss. Der Webserver auf den ich will hat auch nicht den standardport für den zugriff und ich komme da quasi nur mit https drauf. Vergleich auch http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=51233



  • Hab den Beitrag über suchen gefunden, kann mir einer sagen, wie ich eine verbindung zu einer mysql DB auf einem webserver aufnehmen kann??

    Ich hab das mit dem verbindungs editor im BCB schon versucht, krieg ich aber nicht hin.

    Kann jemand helfen / hat jemand erfahrung damit?


Anmelden zum Antworten