BIOS-Update -> LILO kaputt



  • Hi!

    Ich habe meine BIOS upgedatet und seitdem schreibt LILO statt meinem
    Bootmenu nur noch "lustige" Hexzahlen auf den Screen.
    Ich habe versuch mit Knoppix 3.3 zu booten (ging ohne Probs.) und ihn neu zu
    installieren, aber das Problem blieb.

    Außerdem kann ich im BIOS jetzt nur noch meine S-Ata Platte (mit WinXP)
    als Bootplatte wählen 😮

    Das BIOS-Update war aber erfolgreich (sagt mir das BIOS/der Installer).

    Was soll ich tun?
    Ich habe zwar meine Daten auf einen Ftp-Server im Lan gerettet aber
    jetzt eine Distri neu aufzusetzen is inakzeptabel (Termindruck wegen Facharbeit)

    Achja, LILO habe ich bisher immer auf eine Floppy installiert damit ich, falls
    er mir mal abkackt (;)) ich immer noch WinXP booten kann.

    Liegt das an LILO und würde ein Umstieg auf Grub helfen?
    Wie kann ich mein Linux von außen retten ohne es zu nuken?

    System:
    P4 3 Ghz
    1 Gb Ram
    Knoppix 3.2-HdInstall (seit Monaten mein "Übergangs-System" 😉 Kommt davon einfach net los)
    Kernel 2.4.23 (selbst gewürtzt)



  • Also ich hab mir vorhin noch einen abgefreut, weil grub so geil ist :D. Nur weil dein Bootloader kaputt ist, sind deine Daten nicht verloren. Allerdings ist das nen seltsames Problem. However, probier einfach mal Grub, ist meiner Meinung nach drei Stufen geiler.



  • Das ist mein Problem ich bin Grub-Noob. Mit LILO komme ich ohne Probs klar.
    Naja...
    man grub
    Der Spaß beginnt 😉



  • man grub

    Das ist die richtige Einstellung. Aber nicht, dass ich noch für deinen Datenverlust verantwortlich gemacht werde :D.

    Ich habe Grub auch erst nicht gemocht, aber nur weil ichs nicht kannte. Ich hatte blöderweise einfach mal bei einer RedHat Installation stupide immer Weiter geklickt, bis dann beim Booten ein ungewohntes Bild erschien. Naja, da wars zu spät, Grub war drauf. Mittlerweile habe ich auf einer Platte NetBSD, Gentoo und RedHat, und hatte keine Probleme, dass mit Grub unter einen Hut zu bekommen.



  • Moin namespace

    Geh von einer Bootdisk, oder Cd einfach nochmal in dein System. Im Notfall ueber chroot

    mounte /boot
    schreibe den bootsektor mit lilo neu
    unmounte /boot

    reboot, sollte wieder gehen!



  • @Snorre: Des habe ich schon probiert. Danach hat LILO anstatt 01 01 ...
    09 09 ... auf den Screen geschrieben. 😞

    Ich mach mir jetzt erstmal ne Grub-Bootdiskette.



  • Ich weiß jetzt warum es nicht geht!

    Mein BIOS erkennt den primary Master/Slave nicht mehr!
    Steht jedesmal Not Detected 😮 😞

    Ich hab das neuste BIOS zweimal draufgemacht jedesmal erfolgreich...
    Die S-Ata abklemmen bringt auch nichts.



  • Kane schrieb:

    Ich weiß jetzt warum es nicht geht!

    Mein BIOS erkennt den primary Master/Slave nicht mehr!
    Steht jedesmal Not Detected 😮 😞

    Ich hab das neuste BIOS zweimal draufgemacht jedesmal erfolgreich...
    Die S-Ata abklemmen bringt auch nichts.

    das problem hab ich auch mit meinem asus a7v, aber obwohl dort immer "not detected" steht, kann ich booten. liegt also an lilo würde ich sagen.

    mfg


Anmelden zum Antworten