Wie werde ich besser ?
-
Ich denke die Frage zielt eher darauf ab, wie man so gut in sehr kurzer Zeit werden kann. Ansonsten isses wie mit allen Sachen, du musst eben üben, üben, üben. Such dir einfach mal Projekte, bei denen du mitarbeiten kannst. Tutorials, Foren und Bücher sind doch völlig ok, mehr kann man nicht tun, denke ich.
-
KMail schrieb:
ich befinde mich also genau zwischen den Anfängern und den Profis ( wie Bashar z.B.
).
Wie Bashar z.B. nicht. Der ist ein Profi.
-
@BF: Ich glaube er meine Bashar als Beispiel für einen Profi.
@KMail: Was hast du denn schon gelesen?
-
Ähm ja danke für die Blumen, aber ich bin kein Profi
-
@BF war wohl zu doppeldeutig, meinte natürlich das Bashar ein Profi ist, auch wenn er es abstreitet
Ich hab außerdem das Gefühl das die Leute hier kompetenter sind als im zfx.info Forum
-
Ich mußte feststellen, das man nur dann gut wird, wenn man mit anderen an einem Projekt arbeitet. Weil nur dann kann man von anderen lernen. Wenn man alleine jahrelang was alleine macht, lernt man gezwungenermassen auch was, aber man sieht z.B. nicht was andere machen. Denn von den anderen kann man was lernen, auch wie man es nicht tun sollte!
Das muß ich hier immer wieder feststellen (im Job). Da kommste in ein bestehendes Projekt rein, und findest Klassen vor, die 10.000 Zeilen groß sind (kein Witz!). "Historisch gewachsen" nennt man solche Fehler.
Da denkt man sich dann nur: "So werde ich es nie machen, ich werde es so erst garnicht kommen lassen!" Manchmal bekommt man aber auch Tips und Ideen von anderen, weil die mal über meinen eigenen Code schauen.
Ich habe in einem Team noch nie soviel gelernt, wie ich alleine vor dem Job zu Hause vor der Kiste gesessen habe.
Also, du weißt was du zu tun hast, um besser zu werden.
-
Ja wir hatten auch schon C++ Schulungen, die haben mich richtig weitergebracht. Leider nur 3 Wochen lang
Ich wünschte ich hätte meine gesamte Ausbildung lang nur Schulungen
-
Durch programmieren und fleißig lesen von Newsnet/Foren/Artikeln/fremden Code kann man sich enorm verbessern.
Brian W. Kernighan and Denis M. Ritchie in
The C programming language
schrieb:The only way to learn a new programming language is by writing programs in it.
und natürlich einige gute Bücher lesen, zB.
Effektiv C++ programmieren | ISBN: 3827313058
Exceptional C++ | ISBN: 3827317118
Modernes C++ Design | ISBN: 3826613473
-
IMHO das wichtigste: Lies Newsgroups (comp.lang.c++.moderated, de.comp.lang.iso-c++), nicht unbedingt posten wollen, nur lesen. Schau über den Tellerrand ... lern Low-Level-Programmierung (Assembler, Systempogrammierung ...), aber auch High-Level-Programmierung (Python, Lisp, Haskell ...), andere OO-Sprachen (Java, Smalltalk, Eiffel ...) Wenn du irgendwas machst, versuch immer auch die Theorie dahinter mitzukriegen.
EDIT: Weil ich nun spezifisch angesprochen worden bin, fühl ich mich qualifiziert dazu, das zu sagen: Ich hab die 3 Bücher, die kingruedi aufgelistet hat, nur überflogen. Spezialliteratur zu C++ wird IMHO überbewertet.
-
Bashar schrieb:
EDIT: Weil ich nun spezifisch angesprochen worden bin, fühl ich mich qualifiziert dazu, das zu sagen: Ich hab die 3 Bücher, die kingruedi aufgelistet hat, nur überflogen. Spezialliteratur zu C++ wird IMHO überbewertet.
Das kann man imo so nicht sagen. Vielmehr ist das meiner Meinung nach abhängig vom Intellekt, Verständnis, Vorwissen und von der Lernstrategie des Lernenden. Ich für meinen Teil würde ohne die "Spezialliteratur" noch viel weniger verstehen als ich das ohnehin schon tue. Was daran liegt, dass ich nicht gut darin bin, mir ein Gesamtbild aus vielen kleinen Häppchen zusammenzubauen. Nur durch das Lesen von Artikeln aus Zeitschriften oder Newsgroups bzw. durch Ausprobieren baue ich kein zusammenhängendes Verständnis auf.
Aus diesem Grund bin ich auf solche "Spezialliteratur" angewiesen und darauf, dass die Autoren selbiger in langer arbeit unzählige Ideen und Gedanken in eine verdauliche (lineare) Form bringen.
-
Literatur: Für C++ ist "Die C++ Programmiersprache" auf jeden Fall erforderlich. Dann finde ich "Effektiv C++ programmieren" sehr gut, weil eseinige Dinge einfach auf den Punkt bringt. Da wird dann ein Problem auf mehreren Seiten behandelt, solange bis man es eingetrichtert bekommen hat. Viele Probleme fallen einem erst bei diesem Buch auf, obwohl sie z.B. auch schon in erst genannten Buch vorkamen.
-
Bashar schrieb:
IMHO das wichtigste: Lies Newsgroups (comp.lang.c++.moderated, de.comp.lang.iso-c++), nicht unbedingt posten wollen, nur lesen.
[...]
EDIT: Weil ich nun spezifisch angesprochen worden bin, fühl ich mich qualifiziert dazu, das zu sagen: Ich hab die 3 Bücher, die kingruedi aufgelistet hat, nur überflogen. Spezialliteratur zu C++ wird IMHO überbewertet.Man lernt dadurch natürlich nur Dinge, die man hauptsächlich nur für C++ benutzen kann. Ich denke aber, dass diese Bücher sehr viel wissen enthalten, was man natürlich auch durch Newsgroups lesen lernt (nicht nur weil die entsprechende Literatur dort regelmäßig zitiert wird ;))
-
Bashar schrieb:
Spezialliteratur zu C++ wird IMHO überbewertet.
stimmt.
-
Jau, dem Hume Sikkins wieder eins überziehen. Könnt euch beide wohl nicht so ganz verknusen, wie? löl