PVM - Master-Slave (Cluster)



  • Hi,

    unser Prof gab uns die Aufgabe ein Programm zu schreiben, welches mehrere Projekte parallel kompilieren kann (Compiler schon vorhanden!) und dazu PVM nutzt.

    Über die Effektivität und alternative (bessere) Varianten will ich mich gar nicht auslassen...

    Hat irgendjemand hier schon Erfahrung mit den PVM Libs oder vielleicht ein paar gute Tipps (netlib.org kenn ich schon)?

    Wir werden wohl ein Master-Slave Modell einsetzen, die Slaves sollen dann einen entsprechenden Compileraufruf durchführen (gibt es eine implementierung von "system" zum Aufruf von Programmen unter linux?) und das Ergebnis (kompilierte Datei) zurückgeben.

    Um Abhängigkeiten der einzelnen Projekte Rechnung zu tragen verwenden wir eine Konfigurationsdatei die eine hierarchische Abarbeitung der Projekte erlaubt (libA muss vor libB kompiliert werden, darf aber parallel zu libC erstellt werden, etc...)

    Alle Tipps, die auch nur entfernt mit diesen Dingen hier zu tun haben lese ich gerne 🙂 (auch andere Foren und Webseiten wenn ihr welche kennt)


Anmelden zum Antworten