Jetzt mal Klartext!!! Warum auf Linux/UNIX umsteigen?



  • EnERgYzEr schrieb:

    Meiner Meinung nach, ist das genannte KDevelop aber kein Ersatz für das Visual Studio. Einige Gründe:

    - Häufige Abstürze (auf einer normalen Suse 8.1 Inst.)
    - Wesentlich weniger Funktionalität
    - Schlechte Doku (spez. QT) - hier ist Microsofts MSDN Welten voraus

    Interssant nur, dass Qt ja eigentlich auch tw. komerziell ist 😉

    btw: Visual Studio ist nunmal das Non-Plus-Ultra. Da gibt es auch keine Komerzielle Software die daran rankommt.

    Aber nimm mal Apache - welcher komerzielle Server kommt an den ran?



  • Shade Of Mine schrieb:

    Aber nimm mal Apache - welcher komerzielle Server kommt an den ran?

    IIS zum Beispiel 😉



  • Shade Of Mine schrieb:

    Interssant nur, dass Qt ja eigentlich auch tw. komerziell ist 😉

    Ich weiß... (wenn ich es auch vergessen hatte 😉 ) aber die doku bleibt schlecht... 😃

    Shade Of Mine schrieb:

    Aber nimm mal Apache - welcher komerzielle Server kommt an den ran?

    Die Apache ist sehr gut - ich nutze ihn selbst. Wie gesagt, Linux auf Server ist voll ok. Aber ich habe meine Zweifel, was die Desktop-Tauglichkeit angeht.



  • So langsam vermisse ich die Argumentationen.

    Wenn ihr Linux nicht nutzen wollt, DANN LASST ES.
    Wenn ihr nur dumm ueber Freeware und OpenSource labern koennt, ohne euch mal
    daruber zu informieren, DANN LASST ES.

    Der Thread hier war von Anfang an sinnlos, so wie es die anderen neuen Threads
    ueber "C vs. C++" oder "C++ vs. C#" sind, welche letzlich nur in sinnlosem
    geflame ausarten.

    Betriebssysteme sind Werkzeuge, also macht es nicht zu eurer Religion.

    mfg
    v R



  • Wenn eine Firma mit dem INET Geld verdient und dafür z.B. Linux/Apache einsetzt, ist diese Firma daran interessiert diese Softwaer Sicher zu halten. Deshalb zahlt die an die Entwickler Geld.

    Die Zusammenstellung einer Distribution, die Handbücherm Support kosten Geld. Das findet sich im Kaufpreis wieder.
    Mandrake gibt es z.B. zum Runterladen. Die CD`s kosten > 40 Euro.

    So wie ich das hier lese gehen viele von GUI-Software aus. Es ist richtig das in diesem Bereich noch einiges getan werden muss. Linux war im Gegensatz zu Windows auch eine Server-BS.



  • EnERgYzEr schrieb:

    Meiner Meinung nach, ist das genannte KDevelop aber kein Ersatz für das Visual Studio.

    Programmierst du auch mit der MFC?
    MFC ist leider nur für Windows geeignet.

    Ich habe mir angewöhnt nur noch mit wxWindows zu programmieren.
    So spare ich mir das spätere konvertieren in z.B. UNIX-Quellcode.

    Gruß,
    dragonos



  • Also ich war schon lange nich mehr hier, aber ich hätte echt nicht gedacht dass ihr immer noch über son schmarn diskutiert ...

    PS: Aber das Forum is technisch besser geworden 🙂



  • @virtuell
    full ACK 👍

    @alter freund
    einige Dinge ändern sich nie und vorallem keine "Windows vs Linux" Flames 🙂



  • Dragonos schrieb:

    Ich habe mir angewöhnt nur noch mit wxWindows zu programmieren.
    So spare ich mir das spätere konvertieren in z.B. UNIX-Quellcode.

    Auf den ersten Blick sieht, dass wirkich sehr gut aus. Vor allem ein vernünftiges Event-Management (mit dem von der QT-Bib komm ich z.B. nicht zurecht).

    Leider wird das VS auch einen großen Teil seiner Funktionalität verlieren, wenn man auf die MFC verzichtet, da die MFC und das VS ja sehr verzahnt sind.



  • Ne, ne, aus so einer doofen Frage am Anfang ist mal wieder eine sinnlose Diskussion geworden. Das hört wohl nie auf. 🙄



  • Ich finds zumindest nicht unwitzig....🤡



  • Da hast du recht! 😃



  • Also eurer Humor habt ihr nicht verloren und eure Hartnäckigkeit auch nicht. Ich glaub ich meld mich wieder an 🙂



  • Linux ist nicht komplizierter, Linux ist eben nur anders!!


Anmelden zum Antworten