Für Dateibearbeitung C++ oder C Verwenden.
-
hallo.
ich möchte jetzt ein paar funktionen schreiben mit Dateibearbeitung.
ich habe es bis jetzt immer mit C gemacht. und auch in Büchern wie 3D Spieleprogrammierung Mit DX und C++ wird für die Dateibearbeitung C verwendet.
welche sprache soll ich dafür nehmen was ist schneller????
Danke.
MFG
-
WinAPI
-
hallo.
gibt es denn winapi funktionen zur dateibearbeitung???
werde mal googeln.
MFG
-
Wenn man logisch nachdenkt muss die antwort ja lauten. Worauf sollen denn die Funktionen aus C oder anderen Sprachen sonst aufbauen?
CreateFile, ReadFile, WriteFile, SetFilePointer etc....
Damit ists am schnellsten, aber nicht unbedingt am bequemsten.
-
hallo.
ich habe zum beispiel eine datei : datei.txt mit folghendem inhalt.
[1]640-480(16)
[2]640-480(32)
Optionsnummer:
1diese datei tue ich dann mit C öffnen:
//öffnen der datei (will ich jetzt nicht schreiben //Lesen fscanf(datei, "%s", temp); fscanf(datei, "%s", temp); fscanf(datei, "%s", temp); fscanf(datei, "%i", &optionsnummer); //schliesen der datei return optionsnummer;
so z.b. habe ich das bisher immer gemacht.
temp ist eine char variable die aber keine besondere funktion hat.
ist es denn jetzt sinnvoll dies in winapi zu coden????
MFG
-
Nein, weil es dann nicht mehr portabel ist.
-
hallo.
meinst du mit portabel
windows linux?????
wenn ja dann is das egal weil ich auch dx benutze.
und dx läuft ja nicht unter linux.
danke.
MFG
-
Im fast jeder Sprache gibt es Dateifunktionen. Die Frage ist doch: "Welche Programm willst du schreiben? C +der C++ ?"
Solltest du die beantworten hast du auch deine Antwort auf den Betreff.
Soll es nun unter Unices und WIN funktionieren dann nimm die Standardfunktionen. Unter WIN die WINAPI,MFC oder trotzdem die Standardfunktionen.