CVS-Server funktioniert nicht mit Windows-Clients
-
Hey @all,
Ich hoffe ich bin hier richtig!
Ich habe nach den Tutorials und Themen die ich bei Goolge gefunden habe einen CVS-Server installiert. Ein CVSROOT Verzeichnis habe ich mir auch schon angelegt.
Lokal funktioniert das ein und Auschecken der Dateien, jedoch nicht über einen Windows-Client. Ich habe TortoiseCVS, WinCVS und mit dem CBuilderX von Borland probiert ein Modul TEST einzuchecken, jedoch scheibt er mir immer folgende Fehlermeldung:CVSROOT/cvswrappers kann nicht ausgecheckt werden. Es muss die Berechtigung zum Auschecken dieser Datei vorhanden sein, damit CVS für die Erkennung bestimmter binärer Dateitypen konfiguriert werden kann. Es wird überprüft, ob TEST nicht bereits existiert. Modul "TEST" konnte im CVS-Repository nicht angelegt werden. CVS gab fol-genden Fehler zurück: cvs.exe [import aborted]: cannot start server via rsh: No such file or directory
Das Verzeichnis lautet: /var/cvsroot/projects, die Gruppe und der Benutzer sind cvs
Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?
MfG Roman1311[edit=kingruedi]bitte längere Zeilen in den Code-Tags par Hand umbrechen, da sonst der Beitrag zur Seite verlängert wird, was etwas unangenehm zu lesen ist[/edit]
-
cvs.exe [import aborted]: cannot start server via rsh: No such file or directory
sieht so aus, als hättest du keine rsh installiert. Versuch ansonsten auch mal ssh, da die meisten Server damit mittlerweile arbeiten sollten (zumindest in unsicheren Umgebungen)