playlist generator ?!?!?!
-
ich habe ca. 400 Alben auf meinen Rechner und will jetzt von jedem eine Playliste erstellen. Ich will dazu ein kleines tool schreiben das mir alle datein eines ordner (auswahl in einem browser fenster) mit kompletten pfap ("c:\mp3\Interpret-Albumname\lied.mp3") in eine Datein ("Interpret-Album.m3u") schreibt. habt ihr eine Idee wie ich das Realisieren könnte? MFG Mülle
-
Hier ein "Kochrezept":
Ein Form mit folgenden Kompos:
Editfeld, daneben ein Button (OpernFolder) und ein Memofeld drunter.Im Editfeld wird der Verzeichnisname eingegeben. Oder auf dem (OpenFolder)-Button geklickt, ercheint das Dialogfenster "Verzeichnis wählen", wo der Benutzer das Verzeichnis wählen kann. Dazu in der FAQ unter Dialoge nachschauen.
Verzeichnis wird mit FindFirst und FindNext nach mp3-Dateien durchsucht. Jedes Mal wenn eine Datei gefunden wird, ein Zeile in das Memofeld eintragen (den ganzen Pfad). FindClose am Ende nicht vergessen.
Fertig mit der Durchsuchung, Inhalt des Memofelds in eine Datei speichern. Dazu: SaveToFile.
Fertig!
MfG
xy
-
Siehe ebenfalls den FAQ-Abschnitt "Dateien+Verzeichnisse".
-
ich habe sowas schon gemacht.... aber leider alle sources verloren, weil mir die platte kaputt gegangen ist.
Ich benutzte folgende Struktur
Beispiel: E:\Musik\Band\Album\songs.mp3
Meine Lösung:
Ich habe alle files mit Endung .mp3 .MP3 .mP3 .... ausgelesen in ein CStringArray kopiert und dann nen wahnsinns Aufwand getrieben nach Bands und Alben zu sortieren.
Meine Sortieralgorithmen habe ich mit den \ gesteuert, denn die legen fest wo die Bands stehen und so weiter....
nur mal so als generelle Hilfe... wäre auch über andere Lösungen sehr dankbar, denn das will ich auch noch einmal machen.
Letzter Tipp - benutze CStrings und CStringArrays - alles andere ist meiner meinung nach zu langsam......
-
Hallo
Letzter Tipp - benutze CStrings und CStringArrays - alles andere ist meiner meinung nach zu langsam......