Dev-CPP will kein Hello World compilieren
-
Hi,
wieso will Dev-CPP kein normales Hello World compilieren?
#include <iostream.h> void main() { cout << "Hallo Programm!\n"; }
Andere Sachen kompiliert er.
Es kommt eine Fehlermeldung:
Compiler: Default compiler
Building Makefile: "C:\Dokumente und Einstellungen\Oliver Mladenovic\Desktop\Makefile.win"
Executing make...
make.exe -f "C:\Dokumente und Einstellungen\Oliver Mladenovic\Desktop\Makefile.win" all
g++.exe -c main.cpp -o main.o -I"C:/Dev-Cpp/include/c++" -I"C:/Dev-Cpp/include/c++/mingw32" -I"C:/Dev-Cpp/include/c++/backward" -I"C:/Dev-Cpp/include"In file included from C:/Dev-Cpp/include/c++/backward/iostream.h:31,
from main.cpp:1:
C:/Dev-Cpp/include/c++/backward/backward_warning.h:32:2: warning: #warning This file includes at least one deprecated or antiquated header. Please consider using one of the 32 headers found in section 17.4.1.2 of the C++ standard. Examples include substituting the <X> header for the <X.h> header for C++ includes, or <sstream> instead of the deprecated header <strstream.h>. To disable this warning use -Wno-deprecated.
main.cpp:4: `main' must return `int'make.exe: *** [main.o] Error 1
Execution terminated
-
STD-Bibl.-Header werden ohne .h inkludiert und main() hat int als Rückgabetyp.
-
Lies die Fehlermeldungen!
#include <iostream> int main() { std::cout << "Hallo Programm!\n"; }
-
Ich habe aber hier ein buch da steht das genau so ohne irgend ein stadart oder so? Ist das neu? und wieso integer bei main?
-
Kommt drauf an, ob 1998 für dich noch neu ist. Vielleicht ist dein Buch zu alt. void bei main war übrigens schon immer falsch.
BTW was heißt stadart?
-
Das ist wirklich fein bei Dev-C++, muss man sagen.
Naja, integer bei Main ist halt einfach Standard.Hm, mich würde übrigens auch interessieren, was stadart bedeutet...
-
Meinte Standart:
Schade ich habe es wie oben schon gepostet gelernt Im Jahr 2002 und das in der Schule!
-
Ja, viele Schulen sind leider alles andere als fortschrittlich.
Aber ich verstehe es immernoch nicht...
Was hat die Standart mit C++ zu tun?
Wie du rumstehst, ist doch ehrlichgesagt völlig irrelevant, man sitzt beim Programmieren sowieso eher.
-
Man ich bin Ausländer las mich in ruhe hast du nicht die PISA Erebnisse gesehen?
-
olimlad schrieb:
Man ich bin Ausländer las mich in ruhe hast du nicht die PISA Erebnisse gesehen?
ruhig blut. hier ist jeder zu jedem fies und keiner (naja fast keiner) will dabei beleidigend sind
alles spass.
-
Habs auch nicht so gemeint peace Bruder Mis2com! :p
-
1. Ausländer zu sein hat nichts damit zu tun ob man Ahnung von was hat oder nicht!
2. Geh mal in den Bereich Bücher und kauf dir mal ein richtiges Buch
mufg (uf steht für <<unfreundlichen>>)
-
sachtmal darf man echt bei main kein void benutzen? ich habs noch so in der schule gelernt, dass es void main heisst, hab mich immer gewundert wieso der compiler immer in main macht, aber hat des nen bestimmten sinn? eigentlich gibt des doch keine wert zurück !?!?!
cya der verspulte nowak
ps. schaut euch mal meine page www.stuggi-town.de lustige links drauf
-
nowak schrieb:
sachtmal darf man echt bei main kein void benutzen? ich habs noch so in der schule gelernt, dass es void main heisst, hab mich immer gewundert wieso der compiler immer in main macht, aber hat des nen bestimmten sinn? eigentlich gibt des doch keine wert zurück !?!?!
Natürlich gibt main einen Wert zurück.
Wie willst du denn sonst wissen ob ein Programm fehlgeschlagen ist, oder nicht?
Bei GUI Anwendungen nicht ganz so nützlich - aber wenn du zB ein 'Hilfsprogramm' laufen lässt, dass zB ein File parst - woher weisst du ob es funktioniert hat oder nicht? Du könntest zwar die Ausgabe abfangen, aber das ist suboptimal.
-
ja aber mit void funktionierts doch normalerweise auch, ausserdem geb ich ja null zurück? hat doch keinen sinn wenn ich nix zurückgebe,bzw null
-
0 heisst ja, dass es erfolgreich war. Was irgendwie IMO im Gegensatz zur Interpretation eines bools steht.
-
ja aber mit void funktionierts doch normalerweise auch,
Is abba falsch.
hat doch keinen sinn wenn ich nix zurückgebe,bzw null
Nix und Null ist ein Unterschied. Null zeigt dem Betriebsystem an, dass das Programm fehlerfrei durchgelaufen ist. Wenn du das Programm mit nem Debugger testen würdest, würde der dir sagen, dass es entweder fehlerfrei (mit 0) beendet worden ist, oder eben nicht.
-
Optimizer schrieb:
0 heisst ja, dass es erfolgreich war. Was irgendwie IMO im Gegensatz zur Interpretation eines bools steht.
Du gibst ja auch nicht Fehler/Nicht-Fehler zurück, sondern einen Fehlercode.
Und der Fehlercode 0 ist allgemeinhin: kein Fehler
-
OT: Trotzdem ist auf der Shell 0 true und 1 false
-
jeses schnelle themenwechsel habt ihr hier muss ich schon sagen
Also ich hab auch den DEV-C++ Compiler mein hallo welt prog sah so aus:#include <conio.c> #include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "hallo Welt"; getch(); return 0; }
-
nochmal zu dem
void main()
auch wenn es so falsch ist: ich verstehe die lehrer, die erst einmal die rückgabewerte ignorieren, um nicht noch größere verwirrung bei den programmier-anfängern zu schaffen.