Dev-CPP will kein Hello World compilieren
-
nowak schrieb:
sachtmal darf man echt bei main kein void benutzen? ich habs noch so in der schule gelernt, dass es void main heisst, hab mich immer gewundert wieso der compiler immer in main macht, aber hat des nen bestimmten sinn? eigentlich gibt des doch keine wert zurück !?!?!
Natürlich gibt main einen Wert zurück.
Wie willst du denn sonst wissen ob ein Programm fehlgeschlagen ist, oder nicht?
Bei GUI Anwendungen nicht ganz so nützlich - aber wenn du zB ein 'Hilfsprogramm' laufen lässt, dass zB ein File parst - woher weisst du ob es funktioniert hat oder nicht? Du könntest zwar die Ausgabe abfangen, aber das ist suboptimal.
-
ja aber mit void funktionierts doch normalerweise auch, ausserdem geb ich ja null zurück? hat doch keinen sinn wenn ich nix zurückgebe,bzw null
-
0 heisst ja, dass es erfolgreich war. Was irgendwie IMO im Gegensatz zur Interpretation eines bools steht.
-
ja aber mit void funktionierts doch normalerweise auch,
Is abba falsch.
hat doch keinen sinn wenn ich nix zurückgebe,bzw null
Nix und Null ist ein Unterschied. Null zeigt dem Betriebsystem an, dass das Programm fehlerfrei durchgelaufen ist. Wenn du das Programm mit nem Debugger testen würdest, würde der dir sagen, dass es entweder fehlerfrei (mit 0) beendet worden ist, oder eben nicht.
-
Optimizer schrieb:
0 heisst ja, dass es erfolgreich war. Was irgendwie IMO im Gegensatz zur Interpretation eines bools steht.
Du gibst ja auch nicht Fehler/Nicht-Fehler zurück, sondern einen Fehlercode.
Und der Fehlercode 0 ist allgemeinhin: kein Fehler
-
OT: Trotzdem ist auf der Shell 0 true und 1 false
-
jeses schnelle themenwechsel habt ihr hier muss ich schon sagen
Also ich hab auch den DEV-C++ Compiler mein hallo welt prog sah so aus:#include <conio.c> #include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "hallo Welt"; getch(); return 0; }
-
nochmal zu dem
void main()
auch wenn es so falsch ist: ich verstehe die lehrer, die erst einmal die rückgabewerte ignorieren, um nicht noch größere verwirrung bei den programmier-anfängern zu schaffen.
-
EnERgYzEr schrieb:
nochmal zu dem
void main()
auch wenn es so falsch ist: ich verstehe die lehrer, die erst einmal die rückgabewerte ignorieren, um nicht noch größere verwirrung bei den programmier-anfängern zu schaffen.
Da man kein return schreiben muss, ist int main() genauso leicht zu kapieren wie void main()
-
Shade Of Mine schrieb:
EnERgYzEr schrieb:
nochmal zu dem
void main()
auch wenn es so falsch ist: ich verstehe die lehrer, die erst einmal die rückgabewerte ignorieren, um nicht noch größere verwirrung bei den programmier-anfängern zu schaffen.
Da man kein return schreiben muss, ist int main() genauso leicht zu kapieren wie void main()
aber ganz nach lehrer manie:
int main [e]asymp[/e] void main [e]asymp[/e] main
-- und schon hat man keine rückgabewerte mehr.
die
main()
variante wurde uns beigebracht
meine anmerkung dazu wurde mit der obigen begründung ignoriert
ich finde auch, dass den anfängern von beginn an etwas richtiges beigebracht werden sollte - sonst bürgern sich solche fehler schnell ein