MultiSelect im OpenDialog



  • Also mein Problem ist folgendes:
    Ich möchte mehrere Dateinamen in eine List laden. Leider weiß ich nicht wie ich, wenn ich mehrere Dateien gleichzeitig mit einem OpenDialog öffne, auf die einzelnen Dateinamen mit Pfad (z.B. 'C:\hanswurst\bratapfel.txt', 'C:\hanswurst\kantholz.txt' und 'C:\hanswurst\zugpferd.txt') zugreifen kann.
    MultiSelect hab ich natürlich schon an.

    Wenn jemand Hilfe weiß, bitte posten.
    Danke jetzt schon mal



  • Schon in die Hilfe geschaut?
    Da steht unter Eigenschaften von TOpenDialog irgendwas mit Files... 😉
    MfG Aoeke



  • da hab ich schon mal geschaut aber nichts gefunden
    trotzdem danke



  • Ich würd da doch nochmals etwas genauers nachschauen....

    -junix



  • und wo genau...



  • VCL-Referenz (gibts im Stratmenü unter BCB - Hilfe) - Index - TOpenDialog eintippen - in Liste entsprechend doppelklicken - "Eigenschaften"

    Ansonsten: http://www.junix.ch/bcb/help/hilfe.html



  • tzzz... immer diese Schleichwerbung... *fg* ICh glaube dir nicht, dass du in die Hilfe gesehen hast... Tippe im C++-Code vom BCB irgendwo "TOpenDialog" ein, geh mit dem Cursor darüber, klick und drücke F1 danach... Dann gehst du im erscheinenden Hilfe-Fenster auf Eigenschaften und dort klickst du dann auf Files...



  • Windoof schrieb:

    ICh glaube dir nicht, dass du in die Hilfe gesehen hast.

    Doch. Da mein System nicht allzu toll ist und BCB und Internet sich leider absolut nicht vertragen...



  • also blöd bin ich net
    in der Hilfe steht nur:
    "ofAllowMultiSelect Allows users to select more than one file in the dialog."

    aber nicht wie ich auf die einzelnen Pfade zugreifen kann...

    also in Delphi werden die irgendwie durch "#0" getrennt, also 'C:\hanswurst\bratapfel.txt#0C:\hanswurst\kantholz.txt#0C:\hanswurst\zugpferd.txt#00'. das scheint bei bcb aber nicht der fall zu sein



  • Du sollst ja auch nach TOpenDialog::Files und nicht ::Options schauen...



  • Naja, wie dem auch sei: Ich hoffe, dass du in Zukunft dir die Hilfe besser ansiehst:

    if (OpenDialog1->Execute()) ListBox1->Items->Assign(OpenDialog1->Files);
    


  • Wozu die Listbox?
    Wieso lässt du ihn nicht einfach selber seine Erkenntnisse fassen? - Hälst du MamboKurt für zu dumm um in der Hilfe nachzulesen was unter TOpenDialog::Files steht?
    Wo bitte ist da Schleichwerbung in diesem Thread?

    Fragen über Fragen.

    -junix



  • Dasd schrieb:

    Ansonsten: http://www.junix.ch/bcb/help/hilfe.html

    Das ist Schleichwerbung...

    Und das mit der LostBox wollte er doch haben. Und offensichtlich ist er schon zu zitat: "Dumm" zum nachschlagen, denn er hat angeblioch geguckt, aber nix gefunden.

    Und hier noch ein Lösungsvorschlag, falls du die Dateien zu der Liste addieren willst:

    if (OpenDialog1->Execute())
      for (int i=0;i<OpenDialog1->Files->Count;++i)
        ListBox1->Items->Add(OpenDialog1->Files[i]);
    


  • Windoof schrieb:

    Dasd schrieb:

    Ansonsten: http://www.junix.ch/bcb/help/hilfe.html

    Das ist Schleichwerbung...

    Nein, das ist ein Hinweis auf einen Artikel der erklärt wie die BCB Hilfe funktioniert. Somit also absolut sachdienlich, da der Fragesteller ja offensichtlich nicht sehr vertraut mit der BCB HIlfe zu sein scheint...

    Windoof schrieb:

    Und offensichtlich ist er schon zu zitat: "Dumm" zum nachschlagen, denn er hat angeblioch geguckt, aber nix gefunden.

    Du hast ihm ja gar keine chance gelassen, nach dem etwas konkreteren Hinweis nochmals in die Hilfe zu sehen? Btw. ist dein zweiter "Tipp" in der Tat dumm, denn was du da machst ist nichts weiter als das was Assign tut. Ausser natürlich man möchte die alte liste erhalten. Allerdings hätter er sich wohl das Wissen für einen direkten Zugriff auf die einzelnen Dateien auch selbst ableiten können, hättest du ihn Dasds Vorschlag ausführen lassen...

    -junix



  • also ich danke allen, dass sie mir geholfen haben und dass sie so viel geduld mit mir hatten 🙂
    habe jetzt mein prog fertig dank der hilfe


Anmelden zum Antworten