Struktogramm zum Umwandeln von Umlauten (ä,ö,ü,ß)



  • Guten Tag,
    da mein lieber Lehrer mitbekommen hat das man nun in den Domains Umlaute verwenden kann hat er gemeint er gibt uns die Aufgabe ein Struktogramm zu zeichnen das die Umlaute umwandelt also z.B.: Müller -> Mueller.
    Ich hab mir schon diverse Denkstrapazen angetan und kam zudem Entschluss das dieser Algorithmus ein ne Mehrfachverzweigung also den switch ... case1 ... break ... käse enthält, aber ansonsten fällt mir nichts ein 😡 !
    Vielleicht können mir ein paar von euch Tipps geben, denn lösen würd ichs gerne zum größten Teil selber sonst kapier ichs um Abi auch nicht 😃
    Danke schon mal!
    MfG
    tgitler



  • Wo ist denn das Problem 😕
    Anders als du es beschreibst wird es wohl nicht gehen.

    "ß" ist übrigens kein Umlaut 😉



  • evtl noch ne schleife drum, um alle buchstaben eines langen wortes wie Müller nacheiander zu bearbeiten, und schon haste ein komplexes nutzlogramm.



  • Guten Abend,
    danke für die Hilfe !
    Das ß kein Umlaut ist weiss ich aber der Lehrer will das dies in die neue Rechtschreibung umgesetzt wird also doppel s!
    MfG
    tgitler



  • Das ß kein Umlaut ist weiss ich aber der Lehrer will das dies in die neue Rechtschreibung umgesetzt wird also doppel s!

    Fuß 🙄 🙂



  • ach ja king mist da gibts ja noch welche ohne Änderung 😡
    naja dann muss ich ma meine wenigen zellen nutzen!



  • Ich glaube, sowas kann man nicht wirklich programmieren. Guck dir mal "Maße" und "Masse" an. Oder "Buße" und "Busse". Das kann man per Programm eher schwierig unterscheiden. Wenn der Lehrer das haben will, dann "Viel Spaß".



  • ja das dies nicht einfach ist weiss ich und da wir in der Stufe 11 erst C++ lernen denk ich auch das der Typ übertreibt immerhin müssn wir im Abi keine Zeile C schreiben !
    naja danke nochmal an alle Helfer!



  • ja das dies nicht einfach ist weiss ich und da wir in der Stufe 11 erst C++ lernen denk ich auch das der Typ übertreibt immerhin müssn wir im Abi keine Zeile C schreiben !
    naja danke nochmal an alle Helfer!



  • kingruedi schrieb:

    Fuß

    Fusz 😃



  • tgitler schrieb:

    ja das dies nicht einfach ist weiss ich und da wir in der Stufe 11 erst C++ lernen denk ich auch das der Typ übertreibt immerhin müssn wir im Abi keine Zeile C schreiben !
    naja danke nochmal an alle Helfer!

    Nein, wir Missverstehen uns. Was der Lehrer von euch erwaret ist total einfach, wirklich supereasy und von einem Gymnasiasten absolut zu erwarten. Er meint ja, dass alls ß einfach durch ss ersetzt werden sollen.

    Bei der neuen deutschen Rechtschreibung gibt es aber noch ß und es wäre kompliziert ein Programm zu schreiben, was erkennt ob das ß in ss geändert werden muss oder nicht.



  • naja Profihacker für dich einfach aber für uns einsteiger in diese "Denkweise" ist doch ziemlich gewöhnungsbedürftig und da wir auch noch nen Lehrer haben der nen Doktor in Mathe hat und alles für Easy hält und meistens nur seine Lösung für "perfekt" hält wirds halt noch lustiger 😃
    naja danke an die Helfer ich hab mir da nun was gschrieba was geht !


Anmelden zum Antworten