" - Internet Explorer" aus Titelleiste entfernen? - Auch bai anderen Browsern
-
Hi!
Ich wollte nur mal so fragen, ob es möglcih ist, diesen " - Internetexplorer"-Eintrag in der Titelleiste zu löschen? - Und ob das auch bei anderen Browsern als IE geht?
MfG Windoof
-
Viele Leerzeichen in den titel einbauen?
-
Entweder du hackst den IE bzw. anderen Browser oder du kannst dir auch ein Programm schreiben, dass den Titel beeinflusst. (Achtung: nicht ganz ernst nehmen!)
-
grep schrieb:
Viele Leerzeichen in den titel einbauen?
Dann seiht man am Ende drei Punkte, bzw. wenn nach den Leerzeichen nix mehr kommt, schneidet er sie einfach aus.
AJ schrieb:
(Achtung: nicht ganz ernst nehmen!)
Nunja, ich wüßte auch nicht, wie man den IE per HTML oder PHP oder Javascript hacken sollte. Aber das mit dem Programm müsstest du mir mal näher beschreiben.
-
Du kannst eine ganz normale Windows-Anwendung schreiben, die das macht - aber das wirst du wohl nicht gemeint haben
-
Stimmt man kann den Titel auch nicht derart verändern per HTML, PHP, JavaScript, ...
Das mit dem Programm würde so ablaufen, dass es den Handle des IE-Fensters holt und dann mit diesem Handle den Titel beeinflusst.
-
Gut, und wie kann ich eine EXE-Datei im WEB laufen lassen!?
-
der User müsste sie die Anwendung herunterladen und lokal ausführen - ist sicher nicht das, was du willst.
Aber was stört dich eigentlich an dem Text
-
Windoof schrieb:
Gut, und wie kann ich eine EXE-Datei im WEB laufen lassen!?
Da wären wir dann wieder beim Hacken angelangt.
Vergiss es ganz einfach, dass du per Web den Titel des Internet Explorers so ändern kannst, wie du dir es vorstellst.
-
AJ schrieb:
Vergiss es ganz einfach, dass du per Web den Titel des Internet Explorers so ändern kannst, wie du dir es vorstellst.
Wieso soll ers vergessen?
ich bin mir 100 % sicher, dass es geht, ich kenn nur den html - tag nicht.
ich hab das schon so oft gesehn...liebe grüsse
-
Hi,
es geht nicht und schon gar nicht standardgemäß in allen Browsern.
ChrisM
-
Also ich habe es auch schon oft gesehen, darum frag ich ja... und Anwendungen kann man sehr wohl auch online laufen lassen, sie müssen nur HTML-Code zurückgeben und so weiter... Oder man kauft sich ein Zertifikat von Microsoft für 8000€ für 5 Jahre *fg*
-
Windoof schrieb:
Also ich habe es auch schon oft gesehen, darum frag ich ja...
Benutzt du IE? Bei dem kann ich mir das gut vorstellen... Schließlich ist der IE für Webentwickler und nicht für User gemacht worden.
und Anwendungen kann man sehr wohl auch online laufen lassen, sie müssen nur HTML-Code zurückgeben und so weiter...
Und genau das bringt nix - und ist nicht Thema hier.
Oder man kauft sich ein Zertifikat von Microsoft für 8000? für 5 Jahre *fg*
?
-
Shade Of Mine schrieb:
und Anwendungen kann man sehr wohl auch online laufen lassen, sie müssen nur HTML-Code zurückgeben und so weiter...
Und genau das bringt nix - und ist nicht Thema hier.
Ja, stell dir mal vor, dass die Anwendung trotzdem tum kann, was sie will, es ist nur wichtig, dass sie HTML zurückgibt, du kannst richtig Spiele laufen lassen, solange sie HTML-Code zurückgeben und keine eigene Form verwenden...
Was das Zertifikat angeht: Das brauchst du, um auch Anwendungen laufen zu lassen, welche auch eine Form verwenden.
Damit kannst du dann quasi den IE beeinflussen. - Sprich: Gehört zum Thema.
-
Windoof schrieb:
Ja, stell dir mal vor, dass die Anwendung trotzdem tum kann, was sie will, es ist nur wichtig, dass sie HTML zurückgibt, du kannst richtig Spiele laufen lassen, solange sie HTML-Code zurückgeben und keine eigene Form verwenden...
und? das ding läuft am server...
Was das Zertifikat angeht: Das brauchst du, um auch Anwendungen laufen zu lassen, welche auch eine Form verwenden.
Damit kannst du dann quasi den IE beeinflussen. - Sprich: Gehört zum Thema.
wäre mir neu, dass man dazu n zertifikat braucht. der user muss es lediglich erlauben...
ist aber IE only und der user muss es erlauben (was er meistens nicht tun wird)
-
mrchat schrieb:
AJ schrieb:
Vergiss es ganz einfach, dass du per Web den Titel des Internet Explorers so ändern kannst, wie du dir es vorstellst.
Wieso soll ers vergessen?
ich bin mir 100 % sicher, dass es geht, ich kenn nur den html - tag nicht.
ich hab das schon so oft gesehn...liebe grüsse
Es gibt keinen standartisierten HTML-Tag, der das kann. Du kannst den Titel nur durch <title></title> angeben, d. h. aber nicht, dass der Ratenschwanz vom Browser nicht extra noch hinten dran gesetzt wird.
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass gewisse Browser über eigene META-Angaben sowas erlauben, aber das ist nun mal browserabhängig!
-
mrchat schrieb:
ich bin mir 100 % sicher, dass es geht, ich kenn nur den html - tag nicht.
ich hab das schon so oft gesehn...Windoof schrieb:
Also ich habe es auch schon oft gesehen, darum frag ich ja...
Dann schaut doch einfach auf den entsprechenden Seiten nach, wie es gemacht wurde
Windoof schrieb:
Ja, stell dir mal vor, dass die Anwendung trotzdem tum kann, was sie will, es ist nur wichtig, dass sie HTML zurückgibt, du kannst richtig Spiele laufen lassen, solange sie HTML-Code zurückgeben und keine eigene Form verwenden...
Meinst du wirklich clientseitig ausgeführte Anwendungen, oder sprichst du von serverseitigen?
-
Wo ist denn das Problem? Kannste doch deine Page einfach heimlich ne Exe-Datei hochladen lassen und die dann ausführen.
Sie mal www.heisec.de - ist natürlich ne Sicherheitslücke im IE, aber EINE steht einem ja eigetlich immer zur Verfügung die beliebigen Code ausführen kann
[edit] Dann kannste natürlich auch gleich den Reg-Schlüssel ändern, dann zeigt der IE des Benutzers auf keiner Seite mehr den Striemel oben an :)[/edit]
-
flenders schrieb:
Meinst du wirklich clientseitig ausgeführte Anwendungen, oder sprichst du von serverseitigen?
Serverseitig, eine Exe-Datei auf dem Webserver, die HTML zurückgibt und keine Form verwendet, sonst merkt's der IE und verlangt nach einem Zertifikat von MS, die sehr teuer sind.
-
*lol* Ich sehe du kennst dich in der Materie aus. Vielen Dank, du hast meinen Tag gerettet.
Zum Thema: Ich würde nochmals den ersten Vorschlag genau durchlesen dens da gibt. Vergiss die Manipulation des Titels oder wie stellst du dir das vor, dass deine App auf dem Webserver läuft und beim User was ändert? *kopfschüttel*
-junix
-
@junix
Na klar. Ich schreib daheim auch immer Programme und führ sie an meinem Rechner aus, mit denen ich in das (gesicherte und vom Internet abgekoppelte) Banknetzwerk eindringe und meinen Kontostand aufbessere und dazu brauch ich nicht mal eine Verbindung.