Lesezeichen bei IE
-
Hallo,
ich habe bemerkt, dass der IE in seinen Lesezeichen nicht nur die Adresse die in der Titelzeile angezeigt wird speichert, sondern auch den Frame der gerade angezeigt wurde. Kann ich das auf meinen Webseiten verhindern, ich möchte nämlich, das jeder Benutzer immer über die Startseite einsteigt, und unterseiten nicht direkt aufrufen kann.
-
Dann scheinst du jeweils das komplette Frameset neu zu laden. Sicher unterbinden, dass der User direkt auf Unterseiten geht kannst du eigentlich kaum - und was stört dich eigentlich daran?
-
Es gibt eine Methode die mir auf die schnelle einfällt. Du erstellst auf Deiner Startseite für jeden User eine Session(nur mit cookies funtioniert das nicht bei jedem
). Kommt ein User ohne gültige Session leiteste Ihn auf die Startseite um.
-
Marc M. schrieb:
Es gibt eine Methode die mir auf die schnelle einfällt. Du erstellst auf Deiner Startseite für jeden User eine Session(nur mit cookies funtioniert das nicht bei jedem
). Kommt ein User ohne gültige Session leiteste Ihn auf die Startseite um.
So kann ich meinem Kumpel keinen direkten Link auf etwas interessantes geben... er landet bei der startseite - und schwupps, weg ist er.
-
Shade Of Mine schrieb:
Marc M. schrieb:
Es gibt eine Methode die mir auf die schnelle einfällt. Du erstellst auf Deiner Startseite für jeden User eine Session(nur mit cookies funtioniert das nicht bei jedem
). Kommt ein User ohne gültige Session leiteste Ihn auf die Startseite um.
So kann ich meinem Kumpel keinen direkten Link auf etwas interessantes geben... er landet bei der startseite - und schwupps, weg ist er.
Ich habe nicht gesagt, dass ich das gut finde.
Ich habe ihm nur ne Lösung genannt.
Gruss
-
Nachdem der User dann einmal auf der Startseite war und dann eine gültige Session hat kann er die Seiten wieder direkt anspringen - was stört dich daran, dass der User diesen Komfort hat
-
flenders schrieb:
Nachdem der User dann einmal auf der Startseite war und dann eine gültige Session hat kann er die Seiten wieder direkt anspringen - was stört dich daran, dass der User diesen Komfort hat
Tiefe Verlinkung ist unmöglich?
Eine Session hat ein Timeout - auf einmal werde ich wieder zur Startseite geworfen, weil ich zu lange nichts gemacht habe, bzw. weil ich das Bookmark (dass ich woanders hingesetzt habe) mich einfach zur Startseite leitet.Ne, das ist alles keine gute Idee. Lieber tiefe Verlinkung erlauben - das ist es ja, worum es im Inet geht.
-
@Shade Of Mine: Ich glaube du hast mich etwas falsch verstanden. Ich hatte gemeint, dass sich der Aufwand nicht lohnt, da dieser "Schutz" eh nicht zuverlässig wirkt und nur Abstriche im Bedien-Komfort mit sich bringt - in anderen Worten: "Er soll es sein lassen!"
-
Also erst mal danke für die Antworten.
Ich muss vielleicht erklären worum es hier geht. Ich erstelle gerade für das Örtliche Theater einen Internet-Rundbrief, mit einer Startseite auf der Wichtige neuankündigungen stehen sowie drei weiteren Seiten für drei verschiedne Arten von Abonnement, auf denen die Termine der Aufführungen gelistet sind.
Meine und vor allem die Sorge des Theatervorstands war nun, wenn ein Kunde das Lesezeichen erst erstellt wenn er auf seiner Abo-Seite ist, dass er dann evtl. wichtige Terminänderugen o.ä. auf der Startseite verpasst. Deshalb wollte ich die Seiten (eigtl. ohne Frame) in einen einzigen Frame einbinden, und dann eben ein Lesezeichen auf die Seite. Wenn der IE sich aber den aktuellen Frame merkt (FireFox tut das bei mir nicht) macht das keinen Sinn.Über so eine Cookie Lösung hab ich auch schon nachgedacht, nur stört mich daran, dass man ja erst die Lesezeichen-Seite komplett laden muss, und dann erst umgeleitet wird. Wenn's mal bei einem Benutzer nicht klappt wär das nich das große Problem, dann muss er halt selber auf die Startseite.
@Shade of Mine: Grundsätzlich stimme ich dir zu was Bevormundung des Benutzers angeht, aber da ja jeder nach der Startseite nur noch eine einzige weitere Seite anschauen wird, kann von "tiefer Verlinkung" nicht die Rede sein, und ich denke das ist zumutbar.
-
Ich finde das trotzdem nicht gut, denn wenn ich mir direkt einen Link auf die Abo-Seite erstelle will, ägert man sich doch nur, wenn man dann erst wieder auf der Startseite landet.
Wenn die News wirklich so wichtig sind solltest du sie (oder nur die Wichtigsten) evtl einfach nur irgendwo auf der Abo-Seite unterbringen
-
flenders schrieb:
@Shade Of Mine: Ich glaube du hast mich etwas falsch verstanden.
Ja habe ich. Sorry.
@CGI-BIN:
Wieso sollte jemand etwas verpassen?
Wenn ich die News sehen will, schaue ich sie mir an. Aber wenn ich nur zB den Inhalt des Theaterstücks XYZ lesen will, dann will ich die News eigentlich nicht sehen.Notfalls kann man mit nem iframe oder wenn die Seite dynamisch ist auch einfach so die letzten 3-4 Neueigkeiten anzeigen. zB auf der rechten Seite (etwas im Stile der google ads) oder ganz oben nur mit den Headlines...
Ein redirect ist immer böse - denn die Seite macht dann etwas anderes als der User will. Und wenn ein User dann n paar mal woanders gelandet ist, als er wollte bzw. geclickt hat - wird es ihm irgendwann reichen...
-
OK, OK. Da es ja technisch sowieso nicht sehr elegant und zuverlässig gelöst werden kann, werde ich es einfach lassen.
Wundert mich nur, dass man das dem IE nicht verbieten kann ...
-
Bist du dir sicher, dass der IE das so handhabt? Poste doch bitte mal den Link zum Testen. Ist mir nämlich noch nie aufgefallen, dass der IE bei einem Frameset über die Favoriten gleich die "richtigen" Frames lädt
-
Hier mal ein kleines Beispiel, entschuldige bitte das nicht sehr aufwendige Design
, aber so ist wenigstens sofort klar was los ist:
http://www.smartlok.de/frametest
Wenn du da auf die zweite Seite gehst, dann ein Lesezeichen machst, und dass dann wieder aufrufst, kommst du gleich auf Seite zwei. Bei mir mit IE6 auf jeden Fall, Firefox tut das nicht.
-
Tatsächlich - find ich aber auch gar nicht schlecht