TIdPOP3 - Anzahl der Messages auf dem Server ermitteln? (war: TIdPOP3)
-
weis jemand wie da die funktion heisst um die anzahl mails die auf dem server liegen zu erhalten? also sowas wie Count.
Edit:
Bitte aussagekräftige Überschriften wählen. Danke!
-
Die Funktion heisst In_Der_Hilfe_Zu_TIdPOP3_Unter_Methoden_Und_Eigenschaften_Nachsehen().
-
hab ich gemacht dann heisst es da dass es wohl CheckMessages() sein soll, da diese funktion einen integer wert zurück gibt.
aber bei mir stürzt das programm ab und der debugger meldet "blaah" ist kein gültiger integer wert. blah ist ein text... komischerweise heisst mein provider so, was anstelle von blaah steht.
-
Horst24 schrieb:
hab ich gemacht dann heisst es da dass es wohl CheckMessages() sein soll, da diese funktion einen integer wert zurück gibt.
aber bei mir stürzt das programm ab und der debugger meldet "blaah" ist kein gültiger integer wert. blah ist ein text... komischerweise heisst mein provider so, was anstelle von blaah steht.
Bitte poste uns doch den kompletten Code
-
Dann benutzt dein Provider, bzw. sein EmailSever nicht mehr die Klassische
Response Antwort, poste mal dieses blabla, kannst auch deinen provider mit
**** ersetzten, sofern der String auch andere angaben hat,´z.B. UschiHosting 4 0 0...`gruß Micha
-
hallo. nein der string enthält nichts weiteres. nur den namen des providers, also genau das:
"Orange" ist kein gültiger integer wert. Orange ist mein provider, der heisst so
an was liegt das nun? mit einer anderen email komponente geht es. hmm
-
Und die Fehlermeldung erscheint nur bei CheckMessages, nicht bei den sonstigen Mailoperationen?
-
genau. nur bei CheckMessages
-
vielleicht stimmen deine POP3 Daten nicht überein
-
? was soll denn da nicht übereinstimmen?
ich erhalte ja anstelle eines integer, den string "Orange". was sollte da also an meinen POP3 daten nicht stimmen?
-
Horst24 schrieb:
? was soll denn da nicht übereinstimmen?
ich erhalte ja anstelle eines integer, den string "Orange". was sollte da also an meinen POP3 daten nicht stimmen?Nicht ernst nehmen!
Mein Vorschlag wäre, das ich dir ein POP3-Fach kurzfristig auf meinen Server
einrichte und du es mal damit testes, um festzustellen ob das Problem an der
Funktion oder am provider liegt, sicherheitshaber solltest du auch noch bei
einem kostenlosen Anbieter (z.B. GMX) ein postfach einrichten und auch testen.Bau deine Abfrage aber so um das du die Fehlermeldung abfängst und die Ausgaben
anzeigen lässt, zum Testen.gruß Micha
-
hey ich hab den fehler gefunden.
ich hatte CheckMessages() immer in der funktion "Connected" also "Verbunden". da ging das dann nie.jetzt hab ich CheckMessages() gleich unter TIdPOP3->Connect(60000); in einer if-anweisung (connected?)... jetzt geht es. warum geht es denn nicht wenn ich CheckMessages() im event "Connected" habe? versteh ich nicht.
-
Da er zu diesem Zeitpunkt den Emailserver Kontaktiert hat, aber noch nicht
vollständig eingeloggt ist, bzw. der Server bereit ist die Funktionen
auszuführen. Sobald alles Bereit ist für eine Kommunikation, kehrt die
Funktion Connect() zurück und ab da kannst du auch mit z.B. CheckMessages()
anfragen stellen.gruß Micha