ActiveX Objekt aus einer OCX-Datei installieren



  • ⚠ Nee, funktioniert leider nicht! - Der Haken ist drinne, es gibt ja auch keine Fehlermeldungen oder sowas, eigentlich müsste es perfekt installiert sein!

    ➡ Es läßt sich nur nicht ansprechen - weil eben die Komponente (das Icon in der Palette) dazu fehlt. Ohne dem bekomme ich dann auch keine Eigenschaften zu dem Objekt, vom Objektinspektor!

    ➡ Aber trotzdem: Danke! 🙂



  • Ich weiss das ich dieses Problem auch schon mal hatte, aber ich weiss nicht mehr 100%-ig was ich gemacht habe
    🙄 😕 .

    Idee :
    Komponente -> Package installieren
    Dein Package anklicken und bearbeiten klicken
    dann neu compilieren und neu installieren. !?!?!



  • 😃 ...nein, leider auch nicht!

    ➡ Ich hab' ja auch schon vieles probiert aber sowas ähnliches kenne ich auch schon vom C++ Builder... irgendwas installieren, dann aus dem Projekt entfernen und wieder installieren -> Dann hatte es geklappt.

    ➡ Naja... für weitere kreative Vorschläge bin ich sehr dankbar! 🙂
    Ich denke schon, daß das irgendwie funktionieren wird! 🙄



  • versuch mal "projekt->typbibliotek importieren"

    deine ActiveX aus der Liste rausfinden (Häckhen "Komponenten-Wrapper generieren" nicht vergessen.) und dann auf installieren.

    in ein neues Package installieren.



  • 👍 Danke für den Hinweis, das hatte ich auch noch nicht probiert!

    ➡ Hat leider auch überhaupt nichts genützt! 😞

    ➡ Er compiled alles, installiert es und die Komponente (wird zwar unter: "Komponente"->"Packages installieren" angezeigt) in der Palette fehlt! 😡

    💡 Ich hab' mir gestern den C++ Builder 3.0 installiert und der kann diese Komponente einfach so einbinden...! - Ich frage mich warum das dieser NEUERE BUILDER 5.0 nicht kann!!! 😕
    Leider kann man ja die Komponente auch nicht von einer älteren Version von Borland auf eine neuere konvertieren..., weil der C++ Builder 3.0 eine "VCL35.DLL" und der 5.0er eine "VCL50.DLL" braucht! Selbst wenn ich den Pfad dazu angebe oder ihm sage, er soll die neuere Version (also die "VCL50.DLL") nutzen... - es klappt nicht!

    ➡ Na ja, soviel zum Thema abwärtskopatibel mit Borland! 😃

    Hab' nochmals dank' für deinen Tip! 🙂



  • Lösch bitte mal vorher die *.bpk Dateien, mir war so, als ob er die nicht wirklich ueberschreibt. ??!!



  • ➡ Hast recht, jetzt tut sich wieder was:
    Er schreibt nicht nur Aktualisiert hin, sondern compiled vorher nochmal! 👍

    ➡ Aber mein Problem hat sich nicht gelöst! 😞

    So langsam geb' ich's auf... hab schon übers Wochenende 'ne Menge versucht - aber nicht hat geholfen!

    ➡ Danke wiedermals für eure Tipps! 🙄



  • Was ist das für ne OCX



  • 💡 Eine Komponente, die visuelle Komponenten beinhaltet und mit Borland Delphi erstellt wurde! Das ist so eine Art Tabelle mit verschiedenen Buttons mit der man auf eine Datenbank zugreifen kann. Ganz simpel, nichts besonderes! 🙄

    ➡ In MS-Produkten lässt sie sich auch perfekt einbinden! - Aber in Borland ist die Komponente nicht sichtbar/ansprechbar trotz "erfolgreicher Installation"...! 😞

    ➡ Ich hätte das ja auch selber gemacht aber das ActiveX-Objekt wird immer wieder aktualisiert...! 😉



  • Hallo ich such auch eine Lösung für das oben genannte Problem, habt ihr bisher was gefunden?


Anmelden zum Antworten