korrekter Quelltext arbeitet nicht



  • hi,
    habe vor kurzem Windoof formatiert, vorher hatte ich halt schon nen Projekt begonnen und jetzt wollte ichs weiter machen, hab nur das Problem, dass er den SELBEN Quelltext nimmer haben will.

    Fehlermeldung:
     C:\Dokumente und Einstellungen\Sandbrink\Eigene Dateien\C++ Files\onlinegame\Makefile.win
    [Build Error]  ["webserver] Error 1
    

    Programm ist nach wie vor Dev-C++ 4.9.8.0

    ich vermute einfach mal, dass Windows noch irgendne Datei oder so fehlt... hab allerdings keinen Plan welche. Hier noch mein Precompilerzeug, vielleicht helfen euch die ja noch weiter:

    #pragma comment( lib, "ws2_32.lib" ) //hab irgendwo gelesen sei für select nötig
    #include <col_iostream.h>
    #include <imprfarben.h> // nur die Farben für die improved_console
    #include <iostream>
    #include <fstream>
    #include <string>
    #include <stdlib.h>
    #include <windows.h>
    #include <winsock2.h>
    #include <ctime>
    

    Wäre euch wie immer dankbar würdet ihr mir Rat geben können!

    Auron



  • Auron_X schrieb:

    Programm ist nach wie vor Dev-C++ 4.9.8.0

    #pragma comment( lib, "ws2_32.lib" ) //hab irgendwo gelesen sei für select nötig
    #include <col_iostream.h>
    #include <imprfarben.h> // nur die Farben für die improved_console
    #include <iostream>
    #include <fstream>
    #include <string>
    #include <stdlib.h>
    #include <windows.h>
    #include <winsock2.h>
    #include <ctime>
    

    #pragma comment( lib, "ws2_32.lib" ) gibt es nur beim vc nicht bei dev-cpp

    gib mal die genaue fehlermeldung



  • also vor der Neuinstallation hats wunderbar funktioniert!

    und die Fehlermeldung hab ich so wie sie war bereits gepostet.

    aber ich versuch mal das pragma zu umgehen, bzw. weißt du wie ichd as tun kann?

    edit: hab grad mal das pragma auskommentiert, selber Fehler, dann noch zusätzlich "libws2_32.a" zum Linker dazu gepackt (kein passender Dateiname da gewesen), wieder selber Fehler



  • Hast du schon mal nachgeschaut, ob deine Lib-Datei auf deinem neuen System vorhanden ist?



  • hmmm, also wenn du die komische Daei meinst die ich per pragma eingesetzt habe, die hab ich nichtmal auf mienem alten System wirklich gefunden, es hatte mich halt auch recht wenig interessiert, da es ja funktioniert hat (ich weiß, is blöde).

    Naja und der Fehler kommt ja auch wenn ich das #pragma nicht mache.
    Was die Dateien angeht die ich per Kommandozeile an den Linker anhänge, ... löl ... so, wollte jetzt grad schreiben, ob die da sind, dabei is mit der Fehler aufgefallen!
    Mein COmpiler liegt jetzt in nem anderenb Verzeichnis, da er die Dateien nicht als relative Pfadangabe hatte hat ers wohl nicht gefunden.

    Gruß
    Auron



  • *ggg* So was ähnliches hatte ich auch am Wochenende. Da hatte mir der Compiler angemeckert, dass er eine bestimmte Datei auf C: nicht finden kann, obwohl ich eigentlich alles auf ein anderes Laufwerk eingestellt habe. Ich habe nochmals alle Einstellungen kontrolliert und konnte keinen Fehler feststellen, bis ich auf die Idee gekommen bin mal die Funktion Rebuild Makefile auszuführen ;).



  • ja, so was hatte ich auch schon... als ich an nem Header was geschraubt habe...

    naja, jetzt hab ich nochn paar andere Fehler, aber ich denke (hoffe) die krieg ich alleine hin.


Anmelden zum Antworten