C++ für alle und ich will auch!



  • Artchi schrieb:

    Warum kanns nicht Gameboy Advance sein? Den kannst du auch in C oder C++ programmieren.

    hab ja auch nirgends das gegenteil behauptet oder hab ich ?

    Naja, es erscheint mir halt insofern komisch, da man ja dann dazu die ganzen spezielle sachen (libs, hardware (nicht zwingend) etc.) benötigt,
    man kann ja nich einfach so maln Spiel fürn GBA machen...

    Sollte die Antwort aber "ja" lauten wollte ich weitergehen und Fragen wie er das macht 🙂



  • volkard schreibt "void main()" 😮

    D.h. schrieb, das Tutorial ist alt und sowas macht er nicht. 😉



  • Mis2com schrieb:

    volkard schreibt "void main()" 😮

    D.h. schrieb, das Tutorial ist alt und sowas macht er nicht. 😉

    aber war int main() nicht schon immer Standard?



  • Mrr, das weiß ich gar nicht mal...

    Ist der Standard eigentlich online verfügbar? Ich höre so oft, wie die Profis hier die Paragraphen aufzählen...



  • Den musst du für US 18$ kaufen. Aber den draft gibt's online.

    Und standard ist es seit 98.



  • Hi!

    Nicht mehr ganz aktuell, war aber auch lange nicht mehr hier. Guck mal hier @Mis2com:
    Macht sowas per Mail!

    Code-Hacker

    <hume>Link entfernt!</hume>



  • c++eus schrieb:

    Mis2com schrieb:

    volkard schreibt "void main()" 😮

    D.h. schrieb, das Tutorial ist alt und sowas macht er nicht. 😉

    aber war int main() nicht schon immer Standard?

    Ja, void main war zumindest in C++ nie Standard. Ich denke das ist damals nach dem Motto - "A little inaccuracy sometimes saves a ton of explanation" - gelaufen. Naja, ich kenne keinen Compiler der void main nicht schluckt, aber trotzdem finde ich, dass int main mit kurzer Erklärung besser in das Tutorial gepasst hätte.



  • #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main()
    {
        cout <<"Hello World!"; // Kannst auch noch nach dem letzten " << endl hinschreiben
        // Vielleicht noch system("pause") - ist aber kein Standard
        return 0;
    }
    
    // So ging es bisher bei jedem compiler, den ich hatte !!
    


  • @Serious-Tobi:
    Das return 0; kannst du weglassen 😉



  • Dafür muss er eigentlich (praktisch nicht) <ostream> inkludieren, um Stringliterale ausgeben zu können.



  • Serious - Tobi schrieb:

    [ c o d e ]
    // So ging es bisher bei jedem compiler, den ich hatte !!
    

    Hi!

    Der Borland C++ Builder 1 kennt std nicht. Da musste man noch mit iostream.h arbeiten.

    @c++eus:
    Ja, könnte er weg lassen, aber das ist IMHO eine Sache des Stils.

    Code-Hacker



  • MaSTaH schrieb:

    c++eus schrieb:

    Mis2com schrieb:

    volkard schreibt "void main()" 😮

    D.h. schrieb, das Tutorial ist alt und sowas macht er nicht. 😉

    aber war int main() nicht schon immer Standard?

    Ja, void main war zumindest in C++ nie Standard. Ich denke das ist damals nach dem Motto - "A little inaccuracy sometimes saves a ton of explanation" - gelaufen. Naja, ich kenne keinen Compiler der void main nicht schluckt, aber trotzdem finde ich, dass int main mit kurzer Erklärung besser in das Tutorial gepasst hätte.

    naja, damals in der guten alten zeit war man nicht so standardfixiert.
    aber ich hab schon damals angemerkt, daß da was nicht stimmt. http://www.volkard.de/vcppkold/klasse_nimmspiel__void_main_oder_int_main.html#aa
    es war halt noch keine schande, eine zeile zu schreiben, die nicht auf jedem hypotetischen compiler klappt.



  • Heute funktioniert sie auf dem real existierenden gcc nicht.


Anmelden zum Antworten