In Datei anhängen?!?!
-
Kannst du vielleicht auch sagen, warum es 20 verschiedene Dateien sein müssen? Veilleicht geht es auch anders? Z.B. Werte als eine struct mit 20x Feldern in eine Datei abspeichern,..
-
Xqgene schrieb:
Kannst du vielleicht auch sagen, warum es 20 verschiedene Dateien sein müssen? Veilleicht geht es auch anders? Z.B. Werte als eine struct mit 20x Feldern in eine Datei abspeichern,..
Haupsächlich der leichtigkeit wegen. Was ich vor habe,dass man Halt den Text aus den Labels und Edits in die Datei schreibt,unter anderem mit Datum. Und die Datei soll so etwa aussehen wie ein Protokoll, und das letzt erledigte soll ganz oben stehen, da ich es so gemacht habe das wenn man die EXE öffnet , das sich die Labels,sofort autmotatisch aus den Dateien, aus den ersten 7 Zeilen, füllen. Ich habe vor das Programm neu zu schreiben, gibt einige Gründe, doch ich brauche das erstmal so das die Datei sozusagen als Protokoll erstellt wird. Damit ist das Programm fertig und dann werde ich es neu schreiben, da es immer schwieriger wird den Text zu lesen und es wohl einfacher ist, den Code neu zu schreiben!
-
schau dich mal zum Thema INI-File um. Oder such im Tutorial (in meiner Signatur) nach INI- Dateien oder Regristry
-
AndreasW schrieb:
schau dich mal zum Thema INI-File um. Oder such im Tutorial (in meiner Signatur) nach INI- Dateien oder Regristry
Werd ich aufjedenfall machen
Aber ich werde es wohl erst bei meinem neu geschriebenem Programm benutzen,da ich wohl doch das machen werde was mir Jansen gesagt hat
-
Mein Vorschlag bezog sich aber nur auf deine allgemein gehaltene ursprüngliche Frage.
Für dein später erläutertes Vorhaben würde ich auf jeden Fall auch die Verwendung von Ini-Dateien empfehlen.Alternativ kannst du dich auch mal nach sog. StateSaver-Komponenten umsehen, die nehmen dir genau sowas ab.
-
Jansen schrieb:
Mein Vorschlag bezog sich aber nur auf deine allgemein gehaltene ursprüngliche Frage.
Für dein später erläutertes Vorhaben würde ich auf jeden Fall auch die Verwendung von Ini-Dateien empfehlen.Alternativ kannst du dich auch mal nach sog. StateSaver-Komponenten umsehen, die nehmen dir genau sowas ab.
Ja, OK. Könnt ihr mir vielleicht auch sagen was einfacher ist , also INI-Dateien oder Registry? Danke
-
ini
die Regristry sollte man mit sowas nicht unbedingt zumüllen. Ist ja eh schon ein Müllplatz...
-
Also, INI Dateien,jut...Danke nochmals für die Antworten
-
-Gast- schrieb:
Also, INI Dateien ...
Oder XML - da dauert der Einstieg länger, aber die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt ...
-
hmm ? sowas will ich auch machen wie ganz oben beschrieben, aber ich bekomme immer ne Fehlermeldeung "eins ist Unbekannt"
-
Oder fang mit Datenprogrammierung an... *fg* Der Einstieg ist leicht. Was diese TIniFile-Kompo angeht: Wieso müllt man damit die Registry voll? - Ich habe nie mitgekriegt, dass sich sone Ini-Datei in die Registry einträgt...
-
@Windoof: Du hast es wieder mal nicht richtig mitbekommen. Lies dir alles nochmal genau durch.