SuSE Splash funktioniert nicht
-
Hola!
Ich habe ein Problem mit dem SuSE Start-Splash (der schöne Ladebalken, der bei SuSE 9.0 dabei ist). Es kommt immer der Fehler "bootsplash doesn't fit into framebuffer".
Woran liegt das und wie kann ich es beheben?
-
Vielleicht ist die Auflösung zu hoch eingestellt und der Speicher Deiner Grafikkarte zu klein (ist das Gerät älter?). Mehr Informationen zur Hardware wären hilfreich...
-
Eigendlich habe ich eine "ordentliche" Grafikkarte (TNT 2 ; 32 MB Speicher). Die Auflösung ist auch nicht zu hoch (1024x768). Die Grafiken für den bootsplash sind ja bis zu einer Größe von 1600x1200 vorhanden!
-
Kann das am Athlon-Kernel liegen?
-
Das glaube ich nicht, weil ich kenn mehrere leute die haben einen athlon-kernel und dort läuft suse 9.0 einwandfrei!
hat suse bei der installation mal eine fehlermeldung angezeigt oder so etwas?
hast du vielleicht die 3D beschleunigung eingestellt?-das könnte auch ein grund sein wenn es deine gc (graphic card) nicht unterstützt!mfg merl
-
AthlonKernel == Selbskompiliert ???
-
Nicht selbst compiliert, aber ich habe 3D Unterstützung aktiviert. Aber es müsste doch auch so gehen. Es kam auch keine Fehlermeldung.
-
Direx schrieb:
Nicht selbst compiliert, aber ich habe 3D Unterstützung aktiviert. Aber es müsste doch auch so gehen. Es kam auch keine Fehlermeldung.
Wenn du die Standard SuSe-Treiber hast, geht das nicht.
Lade dir aktuelle Nvidia-Treiber runter: http://www.nvidia.de/page/drivers.htmlMfG Max
-
mein gott, der framebuffer-bootsplash hat doch nix mit der X-3D-Erweiterung zu tun!!!! 3D wird erst geladen, wenn bereits alles, wo der splash erscheinen soll, vorbei ist.... dabei ist es sch****egal, ob du den 3D-Dummy-Treiber oder den richtigen hast, für den bootsplash macht das keinen unterschied!
-
- vielleicht wird das initrd Image beim booten nicht geladen oder
- der Pfad zu dem Bootsplash ist nicht in Ordnung oder
- der Bootsplash liegt nicht in der erfordelichen Auflösung oder format vor ....<-- hast du das schon alles überprüft?
was sagt deine grub.conf ?
Ansonsten wenn du dich traust(und du glaubst das das helfen könnte), kannst du mal einen eigenen Kernel kompilieren, ein gutes Bootsplash Howtos gibts
zB hier(englisch):
http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=49036
-
in der initrd ist alles ordentlich, glaub nicht, dass es daran liegt. wie gesagt es kommt immer der fehler mit dem framebuffer.