Welches Framework(?) ist für mich geeignet
-
Egal ob man diese Option nutzt oder nicht, wxWidgets ist spitze!
(und wird es auch auf zukünftigen Plattformen bleiben)MfG Max
-
Shade Of Mine schrieb:
An Java.swing und gtk auf Windows sieht man, wie mies dieser Ansatz ist.
Du kannst den User nicht einfach aus seiner gewohnten Umgebung reissen - jede Anwendung muss Nativ wirken, und sich schön ins System integrieren.Ja, das das stimmt zumindest wenn man Standard Benutzer vor sich hat, die nur mit Windows vertraut sind.
Wenn man eine Anwendung schreibt, die hauptsächlich fortgeschrittene Benutzer nutzen,
ist das nicht ganz so wichtig.MfG Max
-
Auch als fortgeschrittener Benutzer kann man dem ganzen UI-technischen Schrott ausweichen *tu*. Eine windowsige UI ist für mich oft genug ein Kaufgrund gegenüber Open Source.
Dafür habe ich beobachtet, dass richtige Computerneulinge sich an einer völlig uneinheitlichen UI gar nicht so sehr stören. Vielleicht, weil sie die Buttons meistens eh einzeln anhand der Caption raussuchen
-
Dafür habe ich beobachtet, dass richtige Computerneulinge sich an einer völlig uneinheitlichen UI gar nicht so sehr stören. Vielleicht, weil sie die Buttons meistens eh einzeln anhand der Caption raussuchen
Jo und bei Mac oder Unix Usern ist das wieder was ganz anderes. Jeder mag eben das am liebsten, an das er gewöhnt ist. Ich mag unter Windows übrigens die GTK Applikationen am liebsten, weil ich die von Linux her kenne
(und im Endeffekt gibt es auch viele Professionelle Software, die auf komplett eigenen Widget Systemen basieren, die dann auf jeder Platform gleich sind aber zu den gewohnten Standards Inkompatibel. Aber für solche Software macht man ja idr. eh Schulungen)
archi schrieb:
Es war nur ein Beispiel von mir, um zu zeigen wie flexiebel wxWidgets mittlerweile ist.
nö, dass zeigt einfach, dass es sich um einen Wrapper Library handelt. Das kann auch jede andere Widget Library. Du kannst ja auch die WinAPI (die eben LowLevel ist) auf X11 Basis nachbilden (siehe zB. libwine)
-
kingruedi schrieb:
Die WinAPI wird von MS nicht mehr weiter entwickelt und wird in longhorn nur noch ein kompatibilitätslayer sein. Die winapi ist einfach veraltet
http://msdn.microsoft.com/Longhorn/Support/lhdevfaq/default.aspx#Q_Avalon_AvalonVsWin32
-
Zeus schrieb:
kingruedi schrieb:
Die WinAPI wird von MS nicht mehr weiter entwickelt und wird in longhorn nur noch ein kompatibilitätslayer sein. Die winapi ist einfach veraltet
http://msdn.microsoft.com/Longhorn/Support/lhdevfaq/default.aspx#Q_Avalon_AvalonVsWin32
Und? Was willst du uns damit sagen?
-
Lesen bildet
-
Zeus schrieb:
Lesen bildet
Dann bin ich ja sehr gebildet.
Aber anscheinend nicht genug um zu verstehen was du mit dem Link sagen willst...
Willst du damit kingruedis Aussage bestätigen - was ich dem Link entnehme, oder widerlege, was ich deinem Auftreten entnehme. Ich weiss es nicht
-
[quote:2a8a766e92="Shade Of Mine
"]und wenn da jetzt alles Lahm wie Java ist
Laber keinen Schrott.
-
*lol*, das war jetzt natürlich nötig, den Thread wieder aus der Versenkung zu holen.
-
-
lol
-
Kann mir das wer übersetzen