Tastaturabfrage und Cursor-Positionieren in der Konsole
-
Hi!
Also ich benutze DevC++ und hab gerade angefangen C++ zu lernen. Die erste Frage währe: Wie kann ich in der Konsole die Tastatur abfragen. Also wie kann ich eine eingabe Auswerten. Wer ein wenig Pascal kann, ich schreib mal was:BEGIN REPEAT IF KeyPressed Then Taste := ReadKey; CASE Taste OF {Sind nur Bsp.}#45: x := x + 1; #46: x := x - 1; #50: Inc(y) #52: Dec(y) END; GotoXY (x,y); Write ('*'); UNTIL Taste = #27; END;
[edit] was ist ^^^^ das hier,geht nich weg. Bitte wegdenken (nur bis zum END; hinterm UNTIL [/edit]
Das würde ich gerne in ertwa in C++ umsetzen. Also was für Befehle gibt es die dem "KeyPressed" in Pascal gleich sind oder ähneln. Und was ist mit GotoXY?.Ich weiss den gibt es in der "conio.h" aber der ist nicht zu gebrauchen, ausserdem funzt er bei meinem DevC++ eh nicht, er Compiliert dann nicht richtig.
Danke schon mal
Bye
AngelD01
-
Fragen zu bestimmen Funktionen und Abläufen in C++ (nach dem ISO-Standard), damit man mal erfährt, was pure virtual bedeutet, oder wie das mit den Templates und der STL geht. Bitte keine Fragen zu Windows/Linux-Programmierung hier posten!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
für die sonderzeichen
int main(){ unsigned char chr; do { chr=getch(); printf("%i",chr); if ((chr==224) || (chr==0)) { chr=getch(); printf("%i",chr); switch(chr) { case 13: printf("go"); break; case 75: printf("<-"); break; case 77: printf("->"); break; case 83: printf("ENTF"); break; case 82: printf("EINF"); break; case 80: printf("pfeil nach unten"); break; case 79: printf("ENDE"); break; case 72: printf("pfeil nach oben"); break; } } }while(true); return 0; }
den rest findest du im konsolenfaq
-
elise schrieb:
für die sonderzeichen
int main(){ unsigned char chr; do { chr=getch(); printf("%i",chr); if ((chr==224) || (chr==0)) { chr=getch(); printf("%i",chr); switch(chr) { case 13: printf("go"); break; case 75: printf("<-"); break; case 77: printf("->"); break; case 83: printf("ENTF"); break; case 82: printf("EINF"); break; case 80: printf("pfeil nach unten"); break; case 79: printf("ENDE"); break; case 72: printf("pfeil nach oben"); break; } } }while(true); return 0; }
den rest findest du im konsolenfaq
was soll das while(true); denn hinter der switch Abfrage? -> Endlosschleife!
-
Eventuell weil sie andeuten wollte, dass eine Bedingung hingehört?
*plonk*
MfG SideWinder
-
irgendwas müssen die leute ja noch selber machen.. bzw. ich schreibe keine fertigen programme
ps: außer, ich werde dafür bezahlt...