Grafik mit Borland C++ Builder



  • Blackshadow schrieb:

    <Fullquote gelöscht>

    Ich bin was Borland C++ 5.0 angeht Anfänger.

    Ich verstehe immer noch nicht, wie ich die Eigenschaft Pixels[int X][int Y] der Classe TCanvas nun auf mein Image beziehen kann?
    "Der Wert von Pixels ist ein TColor-Wert. Wenn das vom Handle repräsentierte Gerät dies unterstützt"
    Brauche ich eventuell ein Handle?
    Z.b. eine CheckBox CheckBox1->Checked = True;
    Image1->???

    Edit:
    Zitate bitte auf das Notwendigste beschränken. Danke!



  • Auf die Idee, dir mal die Methoden von TCanvas in der Hilfe anzusehen, bist du nicht gekommen?



  • Und die Eigenschaften von TPaintBox gleich dazu...



  • Dasd schrieb:

    Und die Eigenschaften von TPaintBox gleich dazu...

    also Image1->Canvas->Pixels[x][y] = clColor;

    Image ist eine Klasse, die Klasse Canvas eine Eigenschaft von Image
    Pixels ist eine Eigenschaft von Canvas.

    Wäre folgendes möglich,
    Klasse Ports
    Eigenschaften der Klasse Ports sind die Klassen RS232 und Parallelport.
    Eigenschaft der Klasse RS232 ist Baudrate.
    Ports->RS232->Baudrate = 19200;
    Wie würden dann die Declarationsdateien der Klassen aussehen.
    Bin leider noch C++ Anfänger.
    Gruß
    Johann



  • Was hat das mit dem Thema des Threads zu tun?

    Wenn du grundsätzliche Probleme mit Klassen und objektorientierter Programmierung hast dann solltest du das C++-Grundlagentutorial bzw. -buch deiner Wahl zu Rate ziehen, oder dich direkt an das C++-Forum hier wenden.



  • Aber jetzt, wo die Frage gestellt ist, könnte man auch gleich antworten:

    [edit="junix"]nein, könnte und sollte man nicht, denn damit wird der Thread komplett ins OT überführt. Wenn für die dargebotene Antwort noch ne Frage kommt, kommt diese wieder in diesen Thread, etc. pp. Anschliessend findet man a) haufenweise OT bei einer Frage die man selber hattte oder b) die Lösung zu einem Problem mit der Suchfunktion ned, weil die THreadüberschrift einfach nix mit dem Thema zu tun hat.

    Weiter Gründe siehe Jansens Posting.[/edit]



  • Wer unter Windows C++ programmiert, kommt bensonders mit dem Borland Builder
    sehr weit. Es ist das Optimale Einsteigersystem und auch für Profis geeignet. Noch höher lobe ich nur Canvas. Die möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Anfänglich etwas schwer, doch wenn man sich mit Vektor und Integralrechnung auseinander setzt, erreicht man exztrem viel.
    Und jetzt zum Problem:
    Windows. Mit Borland unter Windows anfangen ist echt übel. Ich weiß das, denn ich habe es selbst erlebt. Wer ISO/ANSI C++ öernen will solte Borland nehmen. Doch wer das Ziel hat Preiswerte (Graphik-)Programme unter Windows zu schreiben, sollte auf das komplizierte & unübersichtliche VisualC++ umsteigen. Für das gibt es ja auch zu viel Tutorials.



  • Hast du irgendwas genommen? So einen Blödsinn, zusammengefasst in so wenigen Zeilen, habe ich ja noch nie gesehen!



  • WebFritzi freundlich wie immer!! 😃 😃

    Aber das ist wirklich ein Blödsinn.



  • Das kann er ja auch nicht ernst gemeint haben. Oder er ist einer, an dessen Nick ich mich nicht mehr erinnern kann. Der hat hier auch immer so geschwollene Scheiße geschrieben. Irgendwelche Aufsätze mit No Inhalt.



  • Spieleprogrammierer oder Panzerechsen? (o;

    However. Genug OT hier.

    -junix


Anmelden zum Antworten