Formatieren/Einrücken des Quelltextes bei Borland?
-
Hi!
hab jetzt mal gegoogelt und auch hier gesucht aber nix zum
Thema gefunden, unter Delphi Visual C++ konnte man ja den Quelltext
per Tastenkombination automatisch einrücken lassen, geht das auch beim Borland Builder 6 C++????MFG
Maruu
-
"Automatisch einrücken"? wie meinst du das?
("Delphi Visual C++"? wie sieht denn das aus?
)
-
Ctrl + (U/I)
Weitere KOmbinationen... hmm die findest du evtl mit der Suchfunktion...
-junix
-
Naja... ist ja eher "vereinfacht Einrücken" als "automatisch Einrücken"... Na egal.
-
HI!
Hab des jetzt probiert mit strg+ U/I geht auch aber da rückt er den Text ja komplett ein, bei Delphi war das immer so das er z.B. bei ner Schleife oder so das if(){einen tab eingrückt hat und dann das zwischen den {} zwei Tabs eingerückt hat so das des Quelltext übersichtlicher wird, gibts sowas auch??
MFG
Maruu
-
Bei mir (BCB6 Enterprise) funktioniert Strg + I, mit Strg + U passiert gar nix. Giebt es denn keine Möglichkeit einen markierten Text komplett einzurücken? Ich kann mich an Programme erinnern bei denen das mit Strg + Shift + (+/-) ging. Im BCB funzt das nich.
-
junix hat wohl das 'K' vergessen, es sollte heißen Strg + K -> I/U
-
Bei mir sind es STRG+UMSCHALT+I (U).
BCB Hilfe unter Tastenkürzel.
-
Hallo!
Es will immernochnicht, die oben gennanten Tastenkürzel gehen bei mir nicht, es wird der komplette Quelltext eingerückt immer tab weise aber ned z.B. ne schleife:
if (1>0)
{
int x=1;
}so hervorgeheoben wie ich das meine:
if (1>0)
{
----int x=1;
}(Das --- sollen Leerzeichen darstellen kein plan wie man die hier macht)
Welche bezeichnung hat denn das Tastenkürzel??MFG
Maruu
-
Maruu schrieb:
(Das --- sollen Leerzeichen darstellen kein plan wie man die hier macht)
sfds
-junix