Problem bei meinem Programm (Rechnet Zahlen hoch)



  • Hier:

    #include <stdio.h>
    #include <iostream.h>
    #include <conio.h>
    string antwort;
    int main()
     {
      do
      {
      float z1;
      cout<<"Das Programm rechnet hoch"<<endl;
      cout<<endl;
      cout<<"Geben sie Bitte eine Zahl ein ";
      cin>>z1;
      for (int i = 0; i<=z1; i++)
       {
       randomize();
       gotoxy (random(100),random(100));
       cout<<i<<endl;
       }
    
      }
      while (antwort != "n");
    
      getchar();
      return 0;
    
     }
    

    Ich wollte erreichen, dass wenn man eine Zahl eingibt, dass dann solange hochgezählt wird bis sie erreicht ist. Dann wollte ich mal das mit gotoxy ausprobieren. Er soll die Zahlen einfach irgendwo auf den Bildschirm ausgeben, macht er aber nicht. Er gibt sie untereinander aus.

    Und die do-while-Schleife funktioniert nicht mehr.

    Wisst ihr warum?
    Danke für eure Antworten.



  • Hi,
    schmeiß mal der randomize(); aus der Schleife raus!

    Und wo wird antwort erfragt bzw. wo kann der Benutzer etwas eingeben (für antwort)?

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Hey, danke hast mich darauf gebracht.
    Hab randomize();
    über der for schleife gepackt und ein eingabe befehl für Cin erstellt.
    Jetzt klappts, danke 🙂



  • Was hat das mit dem BCB zu tun?

    Die Frage ist jetzt rethorisch, da sich das Problem erledigt hat. Beim nächsten Mal solltest du sie dir aber vor dem Posten selbst stellen und ggf. ein passenderes Forum wählen.

    Siehe auch "wmmf"



  • Das Programm wurde doch in Borland geschrieben, daher.



  • Und wenn du das Programm in Notepad geschrieben hättest, was ja ohne weiteres möglich wäre, dann hättest du dich an eine Notepad-Hilfeforum gewendet? 😉

    In diesem Forum geht es um die Besonderheiten des BCB, also insbesondere um die Verwendung der VCL, Compilereinstellungen, Bedienung der IDE usw.


Anmelden zum Antworten