Problem mit Opera & Sessions ?
-
Hi,
Ich hab folgendest Problem !
Ich habe ein login-script. Nja das klappt einigermaßen gut.
Nur wenn ich in Opera zwei mal mich einlogge ( jeweil mit einem anderen User ) dann "überpringen die daten sich".
Also ich habe zwei Browser in Opera offen.
B1 & B2
Wenn ich mich mit B1 einlogge klappt alles wunderbar.
Wenn ich nun mit B2 auf die Seite gehe bin ich automatich, als der Benutzer von B1 eingeloggt und habe natüerlich die gleichen Rechte.
Also kann ich im Endeffekt mich nur einmal mit opera einloggen !!!! ist das ein fehler von meinem Code ?
Und wie kann ich es beheben ?
muss ich evt. die Session-name dynmaisch gestalten ? aber von welchem faktor kann ich den namen abhängig machen, die Ips-sind ja immer gleich, weil sie ja vom gleichen "client" kommen ! ?
Bye
-
Dann wird wohl die Session-ID in einem Cookie gespeichert - das kennt die 2. Instanz dann natürlich auch
Verwendest du Session-Cookies (werden normalerweise beim Schließen gelöscht und befinden sich nur im RAM) oder Cookies mit längerer Lebenszeit? Evtl. helfen schon Session-Cookies, ansosnten ganz auf Cookies verzichten und die Session-ID per URL mit übergeben
-
Ich benutze keine Session-cookies, basiert alles auf session-id's
-
Ich meinte, wie die Session-ID gespeichert wird
-
Die SessionID muss ja irgendwie übergeben werden damit der Server die entsprechende Session wiederfindet. Das passiert normalerweise mit nem Cookie oder per get über den URL.
Wie wärs wenn du einfach abfragst ob eingeloggt oder nicht. Wenn eingeloggt lässt du nur ein ausloggen und kein einloggen zu. Dann kannste solche Überschneidungen doch eigentlich nicht mehr bekommen.
-
Hm,
wenn dann ein Benutzer dann sich einloggt, dann ausversehen seinen explorer(opera)beeendet, kann er sich nicht mehr einloggen, bzw. nur nach einer gewissen Zeit ?? !!
Ist User unfreundlich
cu
-
Was
Jetzt hast du mich falsch verstanden
ich meinte das So:
jemand loggt siche in. Is drin. Alles wunderbar. kann sich ausloggen wenn er will. Aber einloggen kann er sich nicht nochmal (ist ja schon eingeloggt)
nun beendet er den Browser und der cookie lebt weiter.
nun geht er wieder auf die Seite, ist immernoch eingeloggt, kann sich nicht nochtmal einloggen, weil er ist ja schon eingeloggt.
Will er sich nun neu (unter anderem account) einloggen muss er sich zuerst ausloggen um sich dann neu anzumelden.
Als ich finde das nur logisch und überhaupt nicht user-unfreundlich. Du kannst auch die Cookie-Lifetime auf 0 stellen. Dann muss sich der User bei jedem Neustarten des Browsers neu einloggen.
Du kannst beim Login ja auch eine Checkbock machen, wo der User entscheiden möchte ob er beim abschalten des Browsers eingeloggt bleiben will (ist eigentlich überall so (siehe eBay, Amazon etc..)
ich hoffe du hast jetzt verstanden wie ich das meine.
mfg
tobi
-
Hi,
Werd ich auch noch implementieren, aber wenn der User dann an einem anderen Rechner einloggt, kann er das ja vergessen.
Aber prinzipell ist das ja keine Problemlösung, ich will ja die Möglichkeit haben mich mit zwei verschiednen Benutzern mich in OPera einloggen zu können ..
Wo kann ich denn eintsellen, dass die Daten nicht im Cookie gespeichert weden ?
Cu
-
session.use_cookies und session.cookie_lifetime solltest du dir mal anschauen
Edit: Also in der php.ini
-
JayJay schrieb:
Hi,
Werd ich auch noch implementieren, aber wenn der User dann an einem anderen Rechner einloggt, kann er das ja vergessen.
Aber prinzipell ist das ja keine Problemlösung, ich will ja die Möglichkeit haben mich mit zwei verschiednen Benutzern mich in OPera einloggen zu können ..
Wo kann ich denn eintsellen, dass die Daten nicht im Cookie gespeichert weden ?
Cu
Nein, ich glaube du hast das System mit den Cookies noch nicht so ganz verstanden. Wenn du auf einem anderen Rechner auf die Seite gehst bist du einfach ausgeloggt. Ganz egal ob du auf dem ersten Rechner nun ein oder ausgeloggt bist.
Aber wenn du dich mehrfach gleichzeitig von einem Rechner aus einloggen willst musst du use_cookies in der php.ini ausschalten.
mfg
tobi
-
Ahja, ok danke an alle!!