Anfänger hat ein Problem mit Quellcode
-
Hi, kann mir mal jemand erklären was die einzelnen Zeilen genau bedeuten?
void ausgabe (Kugel *objekt);
void main()
{
Kugel *pkugel;
ausgabe (pkugel);
}void ausgabe (Kugel *objekt)
{
cout <<"\nRadius: " << objekt->radius() <<"\n";
}Danke im voraus!!
-
void ausgabe(Kugel* objekt); // Vorwarddeklaration einer Funktion int main() // sollte int main() statt void main() heissen { Kugel* pkugel; // Pointer auf ein Kugelobjekt (noch nicht existierendes) // nun müsste man erst einmal ein Objekt anlegen, bevor man es verwendet pkugel = new Kugel; ausgabe(pkugel); // Hier wird die Funktion ausgabe (siehe oben) aufgerufen und // pkugel als parameter übergeben delete pkugel; // nach der verwendung speicher freigeben return 0; // returnwert der funktion main (kann man auch weglassen) } void ausgabe(Kugel* objekt) // hier wird ausgabe definiert (ihr verhalten // spezifiziert) { cout <<"\nRadius: " << objekt->radius() <<"\n"; // über objekt->radius wird auf eine Membervariable im Kugelobjekt zugegriffen // mittels cout wird diese Ausgegeben. }
-
Vielen Dank!!!!!!!
Hat mir sehr weitergeholfen!
-
[EDIT]Jover war schneller und besser.[/EDIT]
-
Kleines Kommentar am Rande.
In main würde ich das schreiben:Kugel kugel(/* ev. Ctor-Argumente wie Radius, etc. */); ausgabe(&kugel); return 0;