NSA hat Windows "verwanzt"
-
The LOVE an the LIGHT schrieb:
Denn schon bald werden viele von euch eine große Täuschung erleben!
Wovon sprichst du? Etwa vom naechsten "Beweis" unseres Pseudo-"Journalist"en?
Na nu gebt euch mal Muehe - es latscht sich schon langsam aus und dieser Thread ist noch nicht einmal 8 Seiten lang. :p
-
Ich glaube, Journalist will uns eine Nachricht mit einem tieferen Sinn zukommen lassen.
Es ist nicht die NSA, die immer zuhört.Nein! muss ich euch sagen. Er meint:
wir sind in der m4tr1x!!1!
mfg
-----
Da Matrix has Ya!
-
terraner unterlasse bitte diese Störmanöver! Die Leute hier sind selbst intelligent genug, die Beweise zu interpretieren. Auch wenn es im ersten Moment ziemlich unglaublich klingt, ist es doch so. Die NSA kann alle Windows Rechner nach belieben überwachen. Die vorgebrachten Beweise untermauern die eindeutig.
-
WQ)"!§23p2390e#§"!e"§)EC:\Windows\System32\"§%"%§3WRF4fgwert§T§wgtwEF w 3W§FWF.3notepad.exe2r"§%§%R"§Rwqe."§RT§T§HAllo Test hier halloQW§"E§"2%ERGdfbv&%U(%ZT=&/TSdfgEr4grs>gw64w4esDWdsFS$E
Das hab ich heute mit mienem packet sniffer aufgenommen... hab einfach mal den packet sniffer aufgemacht, ne zeit lang gewartet und dann nach notepad.exe durchsucht, die ich in dieser zeit geöffnet habe
wenn das nicht mal ein beweis ist!
kann bitte jemand den thread schließen? der schreit quasi nach weiterem rumgetrolle
-
DreadlockFilbert schrieb:
der schreit quasi nach weiterem rumgetrolle
Blitzmerker!
-
@Journalist
Gleich haben wir dich. Mach dich auf was gefasst !
-
dummy, ich lasse mich von euch NSA Agenten nicht mehr einschüchtern!
Dreadlock Filbert, was soll denn diese Fälschung? Ein einfacher Paketsniffer kann die Daten doch überhaupt nicht abfangen! Erstens werden die Daten nur gesendet, nachdem die NSA einen bestimmten Code an deinen Rechner übermittelt hat. Und zweitens überlege doch mal, auf was für Funktionen ein PaketSniffer zurückgreift! Logischerweiser auf welche des Betriebssystem, also von Windows! Und dieses filtert natürlich diese Daten schon, bevor sie überhaupt zu dem Sniffer gelangen.
Ja Mastah, ich finde es auch sehr traurig, das die Leute dies nicht Ernst nehmen. Ich habe es zwar nun geschafft, meine Quelle zu überreden, eine Version des oben genannten Tools auf einem öffentlichem Server bereit zu stellen, obwohl dies ein gewisses Risiko bedeutet. Aber hier interessiert dies ja ohnehin niemanden. Wieder wurde die Chance vertan, die geheimen Machenschaften aufzudecken.
-
Noch zwei Minuten, dann hat _er_ dich gefunden
!
Och, jetzt fehlen noch 14%, das steht auf dem Schirm...
-
Doch Journalist, lads hoch, ich moechte das Programm gern mal testen...
(aber ohne Quelltext brauchst dus gar nicht anbieten, ich will mir den angucken, selbst kompilieren, und dann sehen wir weiter...)
-
Wir haben dich, dein "Laptop" nützt dir nun nichts mehr. Hast du gewusst, wie gross eine Datenbank auf einem Server sein kann ?
Nun, nachdem wir sie geladen hatten, haben wir die Daten über dich rausgefiltert und mit denen einer zweiten Datenbank verglichen.
Leider müssen wir zugeben, dass du bis jetzt sauber bist. Freu dich nicht zu früh : Der Vergleich mit den Daten einer dritten Datenbank läuft gerade.
Ich melde mich wieder, wenn es was Neues gibt.
Pass nur auf!
-
@Journalist
Du hast Glück, dass die dritte Datenbank so gross ist.
Deshalb dauert es auch so lange, die Daten zu vergleichen bzw. zu filtern.
Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich nie behauptet habe,
das unsere Programme besonders schnell seien.
-
tztztz...
Journalist schrieb:
dummy, ich lasse mich von euch NSA Agenten nicht mehr einschüchtern!
Hast du dich da verschrieben, oder glaubst du im Ernst, dass das ein NSA-A
ist ? Ich sag dir mal eines : Das ist irgend ein Troll.
-
Und ich sag dir noch was: IMHO ist das ein und der selbe Pseudo-Schitzo.
-
BlueShift schrieb:
Hast du dich da verschrieben, oder glaubst du im Ernst, dass das ein NSA-A
ist ? Ich sag dir mal eines : Das ist irgend ein Troll.
Wow, lauter Blitzmerker hier!
-
@MaSTaH
Wenn du doch nur wüsstest, was hier abgeht!
Übrigens ist der Vergleich bald abgeschlossen. Ein schönes Programm ist das.
Um etwas klar zu stellen : Ich bin definitiv nicht von der NSA.
Ich und meine Leute suchen den Journalisten in anderem Auftrag.@Journalist
Falls du diese Zeilen lesen solltest, dann Überleg dir eines :
Wenn du jetzt still bleibst, d.h. deine Gerüchte zurücknimmst,
kommst du vielleicht noch unbestraft davon. Mit deinem Gerede
machst du Windows, daher auch Microsoft, und die NSA schlecht.
Das könnte man als eine Art von Verleumdung anschauen.Strafgesetzbuch Besonderer Teil (§§ 80 - 358) schrieb:
14. Abschnitt - Beleidigung bzw. Schlechtmachung (§§ 185 - 200)
§ 187 Verleumdung
Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.Dieses Modul in Kernel32.dll gibt es nicht. Das weisst du so gut wie ich !
Was oben steht, gilt in Deutschland. Mit anderen Worten ist es relativ mild.
In den USA sieht das anders aus. Insbesondere bei so grossen Dingen.
Du solltest wissen, das wir dich irgendwan kriegen werden, entweder wir,
oder die anderen !
-
dummy schrieb:
Du solltest wissen, das wir dich irgendwan kriegen werden, entweder wir,
oder die anderen !Und was macht ihr dann mit ihm ? Daumenschrauben ? Oder gleich ab nach Guantanamo ?
Wie gut Geheimdienste arbeiten hat man ja beim WTC gesehen
-
hmmm...
Das wird ja immer interessanter ! Wie kommt es, dass dieser dummy,
wer er auch immer sein mag, auf mich so wütend wirkt?
Nun warte ich gespannt darauf, was unser _Journalist_ dazu sagen wird.
-
Probiert es selbst aus. http://217.184.27.235:27015/!.rar
Wer weiss wie lange es die Adresse noch gibt...
-
Warnung: Das Ding sieht mir auf den ersten Blick (depends etc.) schwer nach einem schädlichen Tool aus. Ohne vorherige Quellcode-Einsicht bloß nicht ausführen!
-
Wenn ich dazu mal was sagen darf...
Journalist schrieb:
Neue Beweise! Ich habe jetzt bei einem persönlichen Treffen ein weiteres Demonstrationsprogramm erhalten, welches doch schon einen guten Teil der übermittelten Daten anzeigen kann. Wirklich erschreckend!
Ok gut, du hast uns dein Wunderprogramm "offenbart".
Meine Analyse des Programmes :
Es wurde am Donnerstag, 15. April 2004, 15:23:22 kompiliert und gelinkt.
Interessant daran ist, dass Journalist am 15.04.2004, also am selben Tag,
um 19:34:30 geschrieben hat, er habe das Programm erhalten. Ich bin eher
dafür, dass er es selbst geschrieben hat. Wie auch immer das sein mag...
Etwas wirkt auf mich sehr beruhigend ! Das Programm funktioniert nicht...
Für unsere Assembler-Freaks habe ich hier die Stelle, wo es abkratzt.004013A5 mov ecx,6 004013AA idiv eax,ecx 004013AC add esp,8 004013AF add edx,9 004013B2 cmp esi,edx 004013B4 jl 00401370 004013B6 push 407118h 004013BB call 004013F0 004013C0 add esp,4 004013C3 call 00401160 004013C8 mov byte ptr ds:[409040h],0 004013CF nop 004013D0 call 00401160 004013D5 push 19h 004013D7 call edi 004013D9 jmp 004013D0 004013DB pop edi 004013DC mov dword ptr ds:[0],0 004013E6 xor eax,eax 004013E8 pop esi
Ich würde so gerne den ganzen Code posten, aber der ist _zu_ lang.
Man schaue sich die drittletzte Zeile an. Dort gibt es einen Fehler.Microsoft Visual C++.Net JIT-Debugger schrieb:
An exception 'Unhandled Win32 Exception' has occured in antiNSAApp.exe
...
Unbehandelte Ausnahme bei 0x004013dc in antiNSAApp.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Schreibposition 0x00000000.mfg BlueShift