Partitionierung: C lässt sich mounten, andere nicht.
-
Hi,
ich bin total neuer Einsteiger in Sachen Linux und co. Ich habe SuSE8.2 installiert neben meinem WinXP. (Linux auf einer Festplatte und Win auf der anderen, wobei Win noch 3 weitere Logische Partitionen hat.)
Ich hab bei der Installation angegeben, er solle C,D,E,F mounten, doch er mounten nur C. jetzt bin ich in root reingegangen und hab das im Admin-Center umgestellt, das er D,E,F auch mounten soll. Ich gehe auf "Annehmen" und schließe das Fenster, nun öffne ich das Admin-Center wieder und sehe da? sie sind nicht mehr gemounten obwohl er sagte, das er sie gemounten hat?
Neustart bringt auch nix.
Was kann ich noch tun?
-
p.s.: alle Win-Patitionen (C,D,E,F) sind NTFS
-
hmm, mit dem SuSE Admincenter kenn ich mich nicht aus.
Hier ist die Konsolen Lösung:
mount /dev/X /mnt -t ntfs
/dev/X musst das entsprechnde Device angeben. Wenn du nicht weisst welches, hilft dir
fdisk -l
wenn du willst, dass die Partitionen immer gemountet werden, musst du diese in die /etc/fstab eintragen.
HTH
-
Mounte in der Konsole. Dort bekommst Du wenn es nicht klappt eine Fehlermeldung und weißt schon mal mehr.
Der passende Befehl lautet mount. Dahinter gibst Du den Mountpoint ein. Das heißt, wenn zB. Dein Windows E die dritte
Partition ist (genau nachzulesen in /etc/fstab) gib ein: mount /dev/hda3.
Zum automatischen mounten beim Systeemstart musst Du die Einträge in der Datei fstab ändern. Tu das aber nur wenn Du weißt
was Du tust!!! Im Zweifelsfall lieber noch mal fragen.MfG
-
Hallo,
ich hab das gleiche Problem, hab zwar eine Datenpartition mit FAT32, auf die beide koennen, aber auf die direkte Windows Partition (auf der aber eigentlich nur das OS und ein paar Prgs liegen) komm ich nicht, weil die NTFS ist.Wie mounte ich also eine NTFS Partition unter RedHat 9, ich hab schon gelesen, dass da der Kernel irgendwie erweitert werden muss, aber wie?
-