Verzeichnis Befehle
-
Hallo,
kennt jemand ein gutes Tutorial über Verzeichnisbefehle oder kann mir helfen? Ich suche so was wie MKDIR etc. Oder welche Datei muss ich inkludieren?burnner
-
Hallo,
http://www.boost.org/libs/filesystem/doc/operations.htm#create_directory
Oder betriebsystemspezifische (geiles Wort) Dinge, welche dann aber keine Standard C++ mehr sind. Boost eigentlich auch nicht, aber zumindest ist es systemunabhängig.
-
Vielen vielen Dank!
burnner
-
Mit Standard C++ kann man das leider gar nicht machen. Da musst Du wohl oder über entweder auf Funktionen Deines Betriebssystems zurückgreifen (bei WinAPI: Such z.B. mal nach CreateDirectory), oder Du benutzt andere Bibliotheken wie boost::filesystem
Edit: Tut mir leid, wieder zu langsam...
-
Standart (lol wieso zensiert??) C++? DEV-C++ hab ich und Visual C++ ist das standart c++?
-
doppel post
-
Hallo,
es gibt einen C++ Standard(ISO/IEC 14882), mit einem bestimmten Kontingent an Befehlen, Funktion und Klassen. Dieser soll garantieren, dass Programme, die sich an diesen Standard halten, überall lauffähig sind. MSVC 6 unterstützt den Standard nicht 100%ig, dazu kann ich aber nix weiter sagen. Gab aber schon genügend Themen diesbezüglich, benutz einfach mal die Suchfunktion. Der Dev-Cpp benutzt eine Windowsversion des Linux GCC Compilers, der den Standard besser unterstützt.
Wie auch immer, bestimmte Dinge (wie z. B. eben besimmte Dateioperationen) werden vom Standard nicht unterstützt. Dann hast du entweder die Möglichkeit, Systembibliotheken zu benutzen (das sind unter Windows andere als unter Linux), oder eben boost, was aber irgendwann in den Standard aufgenommen werden soll.
-
meines wissens kann man doch mit rename () eine dateie umbennen und ihr einen neuen ordner geben:
void foo () { std::fstream dummi ( "dummi.txt", std::ios::binary ); // ne sinnlose file nur fuer den neuen ordner if ( dummi.is_open () ) rename ( "dummi.txt", "C:\\dir\\subdir\\dummi.txt" ) remove ( "C:\\dir\\subdir\\dummi.txt" ); };
wuerd das so ungefaeehr gehn ?
was auch immer
-
Ne, das geht nicht. Du kannst zwar Dateien umbennen, aber so "freakig" gehts dann doch nicht. Selbst wenn, wäre deine Lösung nicht portabel, denn du musstest ja immer zwischen Linux und Windows unterscheiden.
Ich würde auch lieber boost nehmen.
-
Naja.. es sollte für windows sein^^