64 Bit / Treiber / etc.
-
Hi Forum!
Muß ein Treiber, der die Kernelsourcen verwendet, aber dann auf 'ne Installationsdiskette zum on-the-fly-Verwenden bei einer Distro-Installation kommt, unbedingt mit einem 64 Bit Kernel kompiliert werden, wenn das System, auf das installiert werden soll, ein 64Bitter ist?
Bzw. zu meinem Problem: Ich habe einen Athlon 64, und eine SATA Platte.
Der SATA Treiber wird von Suse 9.0 64 nicht erkannt (und demnach auch keine Platte).
Ich bräuchte halt einen SATA Treiber vom VIA VT8237 Chipsatz. Als Binary ist der aber nur für RedHat verfügbar.
Eine selbst-kompilierbare Version gibt es, ich kann sie aber nicht kompilieren, solange ich kein Linux installiert hab'.
Ein Teufelskreis!Oder noch anders: Hat jemand zufällig die Muße mir meinen Treiber zu kompilieren?! Von VIA gibt's das Zeug hier: http://www.viaarena.com/?PageID=297#ATA
Auf kernel.org halt die Kernelsourcen. Suse 64 hat IIRC 2.4.21.Oder gibt's irgendwo 'ne Binary Version im Netz, die ich mit meinen Suchbegriffen noch nicht aufgespürt habe?!?