Java-Applets in MS PowerPoint ?



  • hi,

    kann man irgendwie java-applets in powerpoint implentieren ?

    geht das überhaupt, oder is das völlig ausgeschlossen ?

    oder gibts vielleich en plugin ?

    wäre net,
    lw



  • Hallo da...
    Soweit ich weiss, geht das nicht. Ab der nächsten oder übernächsten Version von Microsoft Office (&PowerPoint) kann man aber VisualBasic.Net verwenden, d.h. in die Präsentation einbinden, um spezielle Effekte zu realisieren. Nebenbei ist dies dan auch die neue Makrosprache, die VBA ablöst. Das habe ich mir so sagen lassen...



  • 😞
    gibt es denn nicht villeicht irgendeinen kniff/trick/... mit dem man das trotzdem hinbekommen kann ? oder wenigstens so, dass es so aussieht als sei das applet integriert ?

    lw



  • Man kann doch bestimmt das Internet Explorer ActiveX Control einbinden.



  • nein. kann man eben nicht.
    - es sei denn jemand weiß es besser.

    andere vorschläge ? 😕

    lw



  • Also ich habe eine Anleitung für Flash-Filme gefunden. Da kannst du ja einfach das "Shockwave Flash Objekt" durch "Microsoft Webbrowser" ersetzen. Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden die URL anzugeben. Also wird einfach nichts angezeigt. 😞

    Menübefehl "Extras > Anpassen" aufrufen, unter dem Karteireiter
    "Symbolleisten" die "Steuerelement-Toolbox" einblenden.

    In der Steuerelement-Toolbox sollte rechts unten ein Button mit zwei sich
    überkreuzenden Werkzeugen sein. Draufklicken und im PopUp-Menü den Punkt
    "Shockwave Flash Objekt" auswählen.

    Der Cursor wandelt sich nun zu einem Fadenkreuz. Ziehe ihn mit gedrückter
    Maustaste über Deine Folie. Es bildet sich danach ein leeres Rechteck.
    Rechter Mausklick auf das Objekt und im Kontextmenü "Eigenschaften"
    auswählen. In geöffneten Eigenschaften-Fenster kannst Du eine Menge
    Parameter einstellen. Gib unter "Movie" den Pfad zu Deinem Flashfilm an.



  • hab jetzt verschiedenes ausprobiert, aber keine lösung gefunden. 😞 hat jemand ne idee, wie das gehen könnte ? vielleicht irendwie im vb-editor, der sich bei doppeltklick auf das objekt öffnet ?

    lw


Anmelden zum Antworten