Funktionsparameter merken?



  • Hi!
    Immer wenn ich am programmieren bin habe ich dabei die msdn aufgeschlagen, da mir bei etwas komplexeren Funktionen(mit mehr als 5 Parametern) oft die ganzen Parameter nicht einfallen, oder ich die verschiedenen Flags nicht mehr kenne.
    Ist das bei euch auchso?Oder sollte ich die Funktionen zuerst mal auswendig lernen?



  • HEinzk schrieb:

    Hi!
    Immer wenn ich am programmieren bin habe ich dabei die msdn aufgeschlagen, da mir bei etwas komplexeren Funktionen(mit mehr als 5 Parametern) oft die ganzen Parameter nicht einfallen, oder ich die verschiedenen Flags nicht mehr kenne.
    Ist das bei euch auchso?Oder sollte ich die Funktionen zuerst mal auswendig lernen?

    Um Himmels willen, lern die auf keinen Fall auswendig, das braucht man nicht, man
    muss nur wissen wo es steht und das was du oft brauchst lernst du mit der Zeit
    automatisch 🙂



  • wenn du das caret (das blinkende ding) über/in dem funktionsnamen hast und f1 drückst öffnet sich die msdn und zeigt die funktion an

    ohne das feature wär ich echt verloren 😉

    btw. irgendwo hab ich mal n artikel gesehn wie man andere hilfedateien da einbaut

    weiss jemand noch die url?



  • Sovok: Hm, bei meinem XEmacs funktioniert das nicht - irgendwelche Tips? :p

    HEinzk: Fünf Parameter oder mehr? Klingt für mich ehrlich gesagt nach zu vielen Parametern und sollte Dir somit einen Designgedanken mehr wert sein. ("Kann ich das nicht einfacher machen?")



  • nman schrieb:

    Sovok: Hm, bei meinem XEmacs funktioniert das nicht - irgendwelche Tips? :p

    HEinzk: Fünf Parameter oder mehr? Klingt für mich ehrlich gesagt nach zu vielen Parametern und sollte Dir somit einen Designgedanken mehr wert sein. ("Kann ich das nicht einfacher machen?")

    er hat die msdn aufgeschlagen... nehm mal an es sin win funktionen
    *g immer diese klugscheisser* 🙄 😉



  • Das sind doch nicht meine selbstgeschriebenen Funktionen.Das sind die von der Win-API.An denen kann ich ja nichts ändern... 🙂



  • doch.. schreib dir nen wrapper... 😃

    oder benutz eine ide die dier die parameter als tooltips anzeigt: borland c++, dev cpp MinGW DeveloperStudio...



  • vc auch... entweder automatisch oder per tastenkürzel
    aber das beste is immernoch f1

    aber was er meint sind wahrscheinlich vorallem die möglichen werte der parameter und das kann wohl keine ide automatisch



  • Sovok schrieb:

    aber was er meint sind wahrscheinlich vorallem die möglichen werte der parameter und das kann wohl keine ide automatisch

    Was meinst du mit den möglichen Werten? Dass IntelliSense (in VC) dir ne Box mit
    den möglichen Variablen anzeigt?


Anmelden zum Antworten