Aus einer Datei lesen
-
#include <fstream> #include <iostream> int main() {...}
-
So hab ich das auch gemacht. War auch mein erster Gedanke, daß er ein include nicht findet
-
ähm..hast du ..
using namespace std;
vergessen?
-
x_y schrieb:
Einmal könnte man mittels getline bis zu einem bestimmten char einlesen:
int main() { string data; ifstream read("file"); while(!read.eof()) { getline(read,data,'>'); cout << data << endl; getline(read,data,';'); cout << data << endl; getline(read,data,'\n'); } read.close(); return 0; }
Hallo!
Hätte noch eine frage.
Wie kann ich die Anzahl der Zeilen und/oder Zeichen herausfinden?
Bei den Zeichen so, dass es vorher vereinbarte Zeichen "übersehen" werden.
Danke im Voraus!
-
wenn du bestimmte zeichen"übersehen" willst bleibt dir wirklich nur die zählmethode..
length=string.length(); for(int i=0;i<string.length()){ if(string[i]==verbotenes_zeichen){ --length; } }
-
Ok, das hilft mir weiter.
Aber, wie mache ich es mit Zeilen?
(Zeilen müssen nicht übersehen werden)
-
Hat sich erledigt!
Google macht's!
-
Hi,
namespace hab ich auch.Mittlerweile schmeißt er keinen Fehler mehr beim compilieren, aber ausführen läßt sich das Ding immernoch nicht fehlerfrei
Hat jemand noch einen anderen Tip?
Ich werd mal schaun, ob die includes überhaupt da sind, aber da würde er ja auch beim compilieren schon meckern?
Leiben Gruß an alle,
Wiesnbrezn
-
Hi bin scheinbar doch nicht so doof.
Es scheint nicht am Code, sondern am Compiler zu liegen. der cpp funzt scheinbar nicht richtig, bzw. das was hinten rauskommt. Mittlerweile verhunzt er auch mein ehemals funktionierendes Hallo Welt.
Danke aber für eure Unterstützung, und falls jemand weiß, wiie dem Problem abhilfe zu schaffen sit, hab ich für anregungen natürlich immer ein offenes Ohr
Winke Winke
Wiesnbrezn
-
benutzt du den bcb und templates? dann is das normal^^