QProcess besser nutzen!!



  • Hallo ich hab da mal ne frage an ein paar Linux oder besser noch UNIX Programmierer unter euch...

    Ich programmiere momentan KDE und QT applikationen unter FreeBSD 5 mit QT 3.3.1, und befasse mich momentan damit den Standard Output bei einem Objekt vom Typ QProcess auszuwerten und dessen Inhalt schön aufebereitet in einem Widget darstellen. Eventuell gibt es da ja in der UNIX C++ Welt eine schöne Klasse mit der man Strings bzw. Text Char. für Char. auswerten kann. ASCII unterstützung müsste für die meisten Programme und deren Output ausreichend sein. Postet was zurück wenn euch da eine bekannt einfällt oder schon mal was von einer mitbekommen habt, Danke 😉



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.





  • Ja das mit QString ist eigentlich am besten da ich keine weitere Bibliothek beim linken bachten müsste und die Anforderungen bleiben gering, und wie würde denn ein Code Beisp. aussehen ich möchte den Standard Output Zeile für Zeile auslesen und auswerten also gebe ich den output als Typ QString zurück und dann kann ich über ein array auf alle einzelnen chars zugreifen und sie vergleichen mit anderen chars usw. ???

    also wäre das richtig so oder

    void MyOutputClass::myCharExists(char arg) {
    QString string = MyOutputClass->myGetOutputSlot();

    // Würde dann zeichen 3 auf den Wert in "arg" überprüfen und würde true zurückgeben wenn zeichen 3 den selben Wert hat
    if(string[2] == arg)
    return true;
    else
    return false;

    }

    Ok sagt bescheid ob es so oder ähnlich hinhaut, Danke


Anmelden zum Antworten