Neuer Wurm unterwegs...



  • AJ schrieb:

    Jetzt geht wieder das leidige Thema Windows vs. Linux los 🙄

    Das wollte ich auch schon anmerken, malsehen wie lange es hier noch dauert.



  • @Dominic
    Ich frage mich, ob manche schon drauf Wetten abgeschlossen haben, wann es dort auch los geht. 😃



  • Ich noch nicht, aber vielleicht mache ich es ja noch. 😉

    Vorallem ist es immer die gleiche sinnlose Scheiße.

    Mr X: die Leute sind doch selbst Schuld wenn sie Windows nutzen, denn Windows ist Scheiße
    Mr Y: Linux auch, denn ...
    .
    .
    .



  • Ich benutze win2k und habe es ebenfalls nicht Original, ganz einfach weil ich es
    mir nicht leisten kann. Gehe jedoch des öfteren auf die MS Seiten und mache mir
    da auch keinen Kopf, denn MS denkt, lieber hat der kein Original als nen anderes
    OS.

    Wenn ich einmal das Geld haben sollte, werd ich es mir aber kaufen, ganz einfach
    weil ich damit absolut zufrieden bin.

    gehe auch regelmäßig auf windowsupdate.com und hol mir die neuesten Patches.
    Ich habe keinen VirenScanner installiert und keine Viren aufm PC, hatte vor
    paar Tagen nämlich zum testen mal einen installiert.
    Ich verwende zum surfen Mozilla und hab noch ne pers. FW und damit noch nie
    Probleme, auch wenn alle anderen nen Virus hatten.



  • SirLant schrieb:

    Ich benutze win2k und habe es ebenfalls nicht Original, ganz einfach weil ich es
    mir nicht leisten kann.

    Und stolz drauf, gell?

    Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann nimm doch das was du dir leisten kannst...

    btw: PF aber kein Virenscanner - das nenn ich mal sinnvoll



  • Meistens reicht ja auch schon eine firewall, um vor Viren geschützt zu sein. Heutzutage übertragen die Dinger sich ja fast nur noch übers Internet.



  • Sogar die Postbank hat sich den eingefangen



  • Jo echt krass,

    bei einer mir sehr gut bekannten Firma ist gerade voll Krisenstimmung, weil irgendein Notebook das Ding ins Netz eingeschleppt hat.
    Alle Möglichen Server sind ständig down und ca. 500 clients infiziert.

    Echt heftig. 😮

    Aber eigentlich sind diese Deppen von Sys-Admins da wirklich Deppen und deswegen wundert es mich gar nicht, das die nicht vorbereitet waren. 🙄



  • Wer Windows als Server einsetzt ist sowieso selbst Schuld. Genau diese Leuite sind auch zu d... um Updates einzuspielen.

    Nur spielt man ein Update ein ist ein Neustart erforderlich. Ist im Serverbereich undenkbar. Ob das Update funktioniert ist eine andere Geschichte.



  • bei uns in der schule hat das ding direkt bei der Matura eingeschlagen. Das war vielleicht doof. naja, zum glück habe ich das Ding nicht erwischt und wir haben das alles ohne Netz fertig bekommen - ausdrucken war dann zwar nervig (mit Diskette zu Stand PC gehen) aber es hat wenigstens funktioniert.



  • Betroffen sind PCs mit den Betriebssystemen Windows 2000, Windows XP sowie Windows Server 2003...

    Wow hät ich nicht gedacht 😃



  • Heißt das jetzt Win 9x und ME Systeme bleiben verschont???



  • Heimwerkerking schrieb:

    Heißt das jetzt Win 9x und ME Systeme bleiben verschont???

    jo, das heist es dann wohl 🙄



  • 3rr0r schrieb:

    lol Lucki..du weisst nur net das du nen Virus drauf hast..naja aber sind die windoof user selbst schuld..steigt um!
    linux 4 ever!

    OMG. Dich müsste man eigentlich mit kleinen Linux-Fangfragen in die Falle locken für diese Aussage.



  • Shade Of Mine schrieb:

    btw: PF aber kein Virenscanner - das nenn ich mal sinnvoll

    Bei den ganzen Diensten die an irgendwelchen Ports lauschen um von Würmern befallen zu werden und die man offenbar mit Windows nicht einfach ausstellen kann, kann man eine PF ja noch als Sinnvoll sehen. Virenscanner braucht man dagegen wirklich nur, wenn man sich dumm verhält (= unsichere Software installiert).

    Unix-Tom schrieb:

    Sogar die Postbank hat sich den eingefangen

    Nicht ganz. Als die von dem Virus gehört haben, haben sie im Vorfeld ihre Firewall, Sicherheitsvorkehrungen oder was weiß ich, so stark erhöht, dass überhaupt nichts mehr funktioniert hat 🤡



  • DrGreenthumb schrieb:

    Bei den ganzen Diensten die an irgendwelchen Ports lauschen um von Würmern befallen zu werden und die man offenbar mit Windows nicht einfach ausstellen kann, kann man eine PF ja noch als Sinnvoll sehen. Virenscanner braucht man dagegen wirklich nur, wenn man sich dumm verhält (= unsichere Software installiert).

    also ich sehe es eher umgekehrt, wobei cih selber beides habe.
    aber bei mir laufen sowieso keine sinnlosen services, insofern brauch ich meine pf nur um die programme am hinaustelefonieren zu hindern.

    mein virenscanner ist in letzter zeit ueberfluessiger geworden, da der server ueber den ich meine mails beziehe scheinbar nen guten virenscanner hat. frueher bekam ich einige viren - und da finde ich es praktisch, wenn die gleich gekillt werden.

    und die p2p programme sind mir auch n bisschen suspekt, so dass ich da gerne einen virenscanner in der hinterhand habe. (von sowas wie verseuchten disketten mal abgesehen)



  • und die p2p programme sind mir auch n bisschen suspekt, so dass ich da gerne einen virenscanner ...

    Ja, das meine ich mit unsicheren Programmen. Nur würde ich mich da mit einem Virenscanner nicht sicherer fühlen. Ist doch mittlerweile allgemein bekannt, dass so mancher Virus die einfach deaktiviert.
    Und wenn du ein dem Scanner unbekanntes Programm ausführst, was einfach system("deltree $HOME") macht, hilft dir der Virenscanner auch nichts.

    Viren als Mailanhang stören mich nur insofern, dass meine Bandbreite damit belastet wird. Da gehört dann schon ein Scanner auf den Mailserver (vom Mail-Anbieter).

    Und was sind das für Programme, die nach Hause telefonieren? Gibt bestimmt Alternativen, dass man sowas nicht benutzen braucht.



  • Hat man einen Virenscanner, ist es de facto aber sicherer.



  • WebFritzi schrieb:

    Hat man einen Virenscanner, ist es de facto aber sicherer.

    und hat man linux ist es noch sicherer (auch ohne virenscanner)!
    aber ok - ich lass es jetzt sein. man müsste hier so ne art streitecke einrichten, in der solche sinnlosen debatten geführt werden könnten.
    da verkrümel ich mich lieber ins
    Linux/Unix-Forum.



  • WebFritzi schrieb:

    Hat man einen Virenscanner, ist es de facto aber sicherer.

    Jo, wenn man eh drauf scheisst und einfach auf alles klickt. Habe ich ja geschrieben.


Anmelden zum Antworten