S T A N D A R T
-
Wie ich aber schon einmal angedeutet habe, ist das nicht ganz gerecht.
Schließlich will man ja auch die Art zu Stehen kurz ausdrücken können.
-
dann schreib stand-art ,
imo eh einsichtiger für deinen verwendungszweck~btw. schöner thread hier, so im c++ forum ^^,
würde in Forentechnik besser passen~
-
Mis2com schrieb:
Wie ich aber schon einmal angedeutet habe, ist das nicht ganz gerecht.
Schließlich will man ja auch die Art zu Stehen kurz ausdrücken können.
Die Stand-Art? oder die Standarte? mhm, was meinst du?
-
@Shade
Er meint wohl die Art zu stehen bzw. die Kategorie eines (Verkaufs)-Stands. Wenn ich z.B. auf die S-Bahn warte, dann ist meine Stand-Art lässig. Und der Microsoft Stand auf der Cebit hat die Stand-Art "protziger Messestand" wohingegen viele HotDog-Stände zur Stand-Art "dreckiger Würstchenbude auf Rädern" gehören.Sind aber alles Dinge, die im Kontext dieses Forums wenig sinn machen
-
Wobei die Stand-Art hier ungefähr so hübsch wie die Redens-Art ist
-
@HumeSikkins: Könntest du noch eine Referenz mit Beispielen aus der realen Welt angeben? Also Texte, in denen Stand-Art nicht als Rechtschreibfehler vorkommt?
-
Wie bescheuert muss man sein, um Standard mit T am Ende zu schreiben?
Armes Deutschland
-
Wie bescheuert muss man sein, um solche Kommentare abzuliefern?
-
da haben es die Österreicher leichter - wir haben nämlich eine recht bekannte Zeitung die "Der Standard" heisst, deshalb sollte man den Fehler nicht machen
-
Shade Of Mine schrieb:
da haben es die Österreicher leichter - wir haben nämlich eine recht bekannte Zeitung die "Der Standard" heisst, deshalb sollte man den Fehler nicht machen
Ach sooo, darum kann ich also auf http://derstandart.at/ keine Zeitung lesen!
-
Shade Of Mine schrieb:
da haben es die Österreicher leichter - wir haben nämlich eine recht bekannte Zeitung die "Der Standard" heisst, deshalb sollte man den Fehler nicht machen
Gehen wir noch eine Stufe mehr richtung OT: Machst du das Rätsel in der Zeitung?
MfG SideWinder
-
Helium schrieb:
@HumeSikkins: Könntest du noch eine Referenz mit Beispielen aus der realen Welt angeben? Also Texte, in denen Stand-Art nicht als Rechtschreibfehler vorkommt?
Nö. Ich habe ja auch nur eine Vermutung angestellt. Mein bescheidener Wortschatz enthält zwar Dinge wie Gangart, Redensart und Bratwurstbratgerät, Stand-Art habe ich bisher aber noch nie verwendet. Insfoern habe ich auch keine Beispiele aus der realen Welt.
-
Also Texte, in denen Stand-Art nicht als Rechtschreibfehler vorkommt?
das erinnert mich daran, daß ich mal ein buch las, in dem "docktor" zu lesen war.
-
http://www.standart.de/
und hübsches von google
http://www.google.com/search?q=international+standart++organisation&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&safe=off&start=0&sa=N