USE + portage



  • Tch gleich noch ne Gentoo-Frage hinterher.
    Bzgl: den USE-Variablen. Angenommen ich mach beispielsweise -gnome, weil ich keinen Gnome will, oder sonst halt irgendwas was ich nicht brauch. Jetzt komm ich aber auf den Trichter, dass beispielsweise der Gnome, oder was naderes was ich dachte nicht zu benötigen, doch schön wäre. Checkt der portage das und kompiliert alle neu für die das relevant ist, oder muss man das dann per Hand machen?



  • Portage macht das nicht automatisch, es gibt aber div. Möglichkeiten das automatisiert erledigen zu lassen.

    Wenn Du aber nur doch mal GNOME nachinstallieren möchtest dann ist es egal was Du in USE drinstehen hast, USE aktiviert/ deaktiviert nur eventuelle GNOME-Funktionalität in anderen Anwendungen.

    (Zb. gibt es für licq unterschiedliche GUIs, das Standard-GUI ist qt-gui, kde-gui wird hingegen nur dazukompiliert wenn Du in Deinen Useflags KDE drinhast, analog dazu wird console nur mit ncurses-UF kompiliert.)

    Schau Dir auf alle Fälle mal ufed an, sehr praktisches Programm!


Anmelden zum Antworten