problem mit netscape bei einem menu mit visible
-
hi,
benutze ie6 und netscape7. ich habe folgendes problem:
folgender code:
<tr style=";cursor:hand;" onClick="block();perform('wp')"> <td class="content"><b><i><font color="#FFFFFF"><a href="weitere_produkte/index.html" target="daten"><img src="bilder/weitere_produkte_off.jpg" width="205" height="21" border="0" alt=""></a></font></td> </tr> <tr name="wp" id="wp" > <td> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td class="content"> Produkt 1</td> </tr> <tr> <td class="content"> Produkte 2</td> </tr> <tr> <td class="content"> Produkte 3</td> </tr> </table> </td> </tr>
und eine funktion:
function set(){if(IE==1) document.all(welche).style.display = "block"; if(N6==1) document.getElementById(welche).style.visibility = "visible";}
ie oder n6 werden gestetzt, aberfrueher schon.
mein problem is einfach, wenn ich die gewuenschte sektion unsichtbar mache funktioniert alles wunderbar im ie, aber beim netscape bleibt der platz fuer "produkte 1" bis 3 erhalten, es wird nur der text ausgeblendet.
was mache ich falsch?
das gleiche passiert uebrigens auch wenn ich mit div arbeitedanke und gruss
msp
-
nochmal ich
die funktion set() heisst natuerlich perform(welche), mein fehler.
-
Setze ".style.display="none"" dann wird auch der Platz nicht mehr frei gehalten.
-
hi,
ich glaube es kam noch nicht genau raus was ich wollte, ich versuchs nochmal zu erklaeren:
ich habe eine seite mit dem oben enthaltenen code. diese seite laeuft wunderbar im ie. in netscape laeuft die seite auch, nur das die zu versteckenden menupunkte zwar versteckt werden, aber der platz fuer diese punkte erhalten bleibt, was ich nicht verstehe. euer tip mit style.display="none" is ja fuer den ie, das funktioniert ja alles ganz schoen.
gruss
msp
-
@msp
visibility und display haben nichts mit IE und Netscape zu tun. Das wurde in CSS festgelegt und demnach wurde da auch das Verhalten festgelegt. Bei visibility soll der Platz freigehalten werden, wenn der Tag nicht angezeigt werden soll. Bei display nicht.
-
msp schrieb:
[...]euer tip mit style.display="none" is ja fuer den ie, das funktioniert ja alles ganz schoen.
gruss
mspDas funktioniert im Netscape genauso gut
.
-
hi,
ok, damit habt ihr recht. funktioniert. jetzt bleibt leider nur noch immer die groesse eines elementes erhalten. wenn ich das menu aufklappe,alles super, mache ich es zu, auch alles super. mache ich es aber wieder auf, wird platz fuer das menu reserviert, der die doppelte lange des menu's entspricht. macht man diese aktion oefter wird der platzbedarf auch groesser. woran kann das denn noch liegen???
gruss
msp