öhmsen, son paar generelle Fragen
-
zu 1
Jetzt meine Frage, macht es Sinn? Ich müsste doch dann theoretisch mehr Speicher für das Spiel über haben, wenn ich die Klassen dann immer initialisiere wenn ich sie brauche, oder?
Oder ist es besser, am Anfang einmal alle Klassen zu initialisieren, und sie dann im Speicher zu behalten?"It depends."
zu 2
Du hast einen Wrapper um DX gebaut? Ich halte es nicht für sinnvoll, das der Wrapper nur eine solche Render Methode hat. Das würde sowas bedeuten wie "Zeichne dich selbst", aber wie soll ein Wrapper sich denn selbst zeichnen? Wenn, dann sollte es eine Methode wie Draw( GraphicObject& Bla ); oder Draw( PrimitiveList& Blubb ); geben.P.S.: Bitte ordentliche Threadtitel wählen.
Bye, TGGC \-/
-
Ich würde die klassen die nur einmal da sind z.b. das spiel selbst und die d3d klasse die du immer übergeben möchtest, als Singleton konstruieren, so mußt du sie nie übergeben und kannst dir sicher sein dass es trotzdem immer nur die eine klasse ist.
aber eigentlich ist es kein graphisches bzw spieleprogrammier-problem, ich schieb dich ma ins c++ forum.
rapso->greets();
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rapso aus dem Forum Spiele-/Grafikprogrammierung in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
TGGC schrieb:
zu 1
Jetzt meine Frage, macht es Sinn? Ich müsste doch dann theoretisch mehr Speicher für das Spiel über haben, wenn ich die Klassen dann immer initialisiere wenn ich sie brauche, oder?
Oder ist es besser, am Anfang einmal alle Klassen zu initialisieren, und sie dann im Speicher zu behalten?"It depends."
zu 2
Du hast einen Wrapper um DX gebaut? Ich halte es nicht für sinnvoll, das der Wrapper nur eine solche Render Methode hat. Das würde sowas bedeuten wie "Zeichne dich selbst", aber wie soll ein Wrapper sich denn selbst zeichnen? Wenn, dann sollte es eine Methode wie Draw( GraphicObject& Bla ); oder Draw( PrimitiveList& Blubb ); geben.P.S.: Bitte ordentliche Threadtitel wählen.
Bye, TGGC \-/
Also im Moment läuft es so ab:
Jede Klasse hat eine eigene Renderfunktion.
Nun könnte ich natürlich auf eine d3d Klasse verzichten, aber da gibt es einfach soviel Zeug, was ich gerne in einer Klasse haben wollte.Also ich muss im Grunde irgendwie von einer Methode auf eine andere Klasse zugreifen (jo, das isn C++ Prob).
Irgendwie musses möglich sein, aber ich peils einfach noch net.
Könnte einer von euch mal ein Beispielprogramm hier reinschreibseln, wo man von einer Methode einer Klasse, auf Methoden oder Objekte einer anderen Klasse zugreift?Wär thx
alternativ erklär mir mal das mit dem Signelton, kp was das bedeutet
danke.
-
Hi,
class B { public: void machwas(); }; class A { public: void bla(B& b); }; void A::bla(B& b) { b.machwas(); }
Hm :->
Singleton ist son Teil, das nur einmal instanzierbar ist, dafür ist der ctor privat und es gibt nur eine Methode, die eine Instanz zurückgibt, meistens statisch in einer Funktion oder so...
MfG Eisflamme
-
kthx, wie implementier ich sowas?
-
Suche nach "singleton pattern c++"...
-
hnk, sieht gut aus.
Allerdings habe ich die teile logischerweise in unterschiedlichen cpps, hs.
Ich krieg entweder ein "identifier" error, dachte mir dann evtl mal die .h der einen Klasse in die andere einzubinden.-- classb.h class B { public: void machwas(); }; -- classa.h #include "classb.h" class A { public: void bla(B& b); }; -- classa.cpp void A::bla(B& b) { b.machwas(); }
Mh, jo da krieg ich ein class type redefintion.
Woas is faul?
-
includest du in classa.cpp die file classa.h??
-
EinsDrei schrieb:
Mh, jo da krieg ich ein class type redefintion.
Woas is faul?It's your fault.
Dieses Problem kann der Poster IMHO selbst lösen. Unter Umständen ist dazu eines der folgenden Hilfsmittel zu nutzen:
- Dokumentation zur benutzen API
- google
- FAQ/Suche dieses Boards
- Debugger
- geringe Mengen GehirnschmalzDieses Posting wurde nicht automatisch generiert sondern per Hand eingefügt. Beschwerden werden trotzdem ignoriert.
Disclaimer: dies ist kein direkter persönlicher Angriff.
Bye, TGGC (Reden wie die Großen)
-
Ach klar kann ichs irgendwie lösen, aber wozu sind Foren mit netten Leuten drin denn da?
-
Im übrigen: Wenn ich mit #pragma once oder #ifndef etc. redefinition verhindere, gehts natürlich.
Aber ist das auch der "saubere" Weg?