Buchtipp: C/C++ Referenz ???
-
Hallo,
also wenn es dir um Korrektheit geht, dann kann ich nur dringend von "C++ Ent-packt" abraten.Neben dem Stroustrup und dem Primer ist Ray Lischners "C++ in a Nutshell" sicher keine schlechte Wahl.
Wenn es nur um die Standardbibliothek geht, ist Nicolai Josuttis' "The C++ Standard Library - A tutorial and reference" immer eine Überlegung wert.
-
Also ich würde meinen C++ Primer hergeben, ist noch in ziemlich gutem Zustand,
keine Ecken abgeschlagen, nicht verdreckt, nur der Buchrücken (da es kein hardcover ist),
ist durch das lesen leicht geknickt (sieht man nicht arg).Würde ihn dir inkl. Versand für 17,50€ geben, wenn du interresse hast, sag mir bescheid
-
Danke für die zahlreichen Antworten.
Das Ent-Packt ist ja keine Referenz im eigentlichen Sinn oder? Ich kenne allerdings einige Leute, die mit dem Buch gut zurechtkommen. Als Grundlagenbuch bleibe ich aber lieber beim Stroustrup.
Bevor ich mich entscheide, werde ich erstmal einen Blick in die einzelnen Bücher werfen
-
C/C++ Ent-Packt ist so etwas wie der C++ Primer oder der Stroustroup, nur dass der
Herr Schildt des öfteren Müll erzählt, daher als Einstieg nicht _so_ zu empfehlen,
weil du sonst zu leicht auf seine Lügen hereinfällst.Stroutroup - Steht sehr vieles über C++ drin, kein Wunder wenn er der Erfinder ist
,
aber ist definitiv kein Anfängerbuch, ich konnte schon C und dachte mir, dass ich
es mit dem Stroustroup hinbekomme, auch wenn es schwer ist, aber fürn Einstieg
ist dieses Buch nicht geeignet, wirst du auch in so ziemlich jeder Rezension zu
diesem Buch lesen.C++ Primer - Ist ein umfassendes Werk über C++ wie der Stroustroup, allerdings ist
es sehr viel leichter zu verstehen und ist daher auch, oder gerade für Einsteiger
besonders geeignet.Von den dreien würde ich dir zu dem C++ Primer raten ist ein super Buch und du
musst keine Angst haben, dass du etwas verpasst. Den Stroustroup solltest du
auch auf jeden Fall lesen, aber fürn Anfang ist er nichts.
-
Und wer den Primer kauft, sollte _diese_ Ausgabe nehmen, völlig druckgleich, aber halber Preis:
-
Marc++us schrieb:
Und wer den Primer kauft, sollte _diese_ Ausgabe nehmen, völlig druckgleich, aber halber Preis:
Diese Ausgabe gibts sogar noch günstiger
Würde ihn dir inkl. Versand für 17,50€ geben, wenn du interresse hast, sag mir bescheid
-
Wieso willst du deinen Primer verkaufen? IMHO kann man den immer gebrauchen.
-
CME386 schrieb:
Wieso willst du deinen Primer verkaufen? IMHO kann man den immer gebrauchen.
Ja den kann man immer gebrauchen, aber ich hab ja den Stroustroup und deshalb
brauch ich den Primer nimmer und bevor der bei mir zuhause verstaubt...
-
Das wär wirklich schade um ihn.
-
OK. Den Primer merke ich mir, aber eigentlich kann ich C++ schon ganz ordentlich
Mir ging es eher um so etwas wie "Master Reference" oder "C/C++ Reference" aus dem Osborne-Verlag z.B.. Leider ist mir da eben zu Ohren gekommen, dass man da auch ziemlich aufpassen sollte, weil die Autoren wieder ihr eigenes Süppchen kochen. Wichtig wäre für mich eine allgemeine Befehlsreferenz inklusive STL!!!
Auf deutsch habe ich eine solche große Referenz im übrigen noch nie gesehen !?
-
Der C++ Primer bespricht im laufe des Buches die ganzen Container, das letzte Kapitel
ist iostream gewidmet und im Anhang werden alle Algorithmen aus algorithm erklärt
mit nem kleinen Beispiel dazu.Zu den anderen kann ich nichts sagen.
-
Befehlsreferenz
lol
-
Zitat:
Befehlsreferenzlol
Äh, kann mich mal jemand aufklären, wo das Problem liegt?
-
SegmentationFault schrieb:
Äh, kann mich mal jemand aufklären, wo das Problem liegt?
Hier folgt eine Liste aller C++ Befehle:
-
SegmentationFault schrieb:
Äh, kann mich mal jemand aufklären, wo das Problem liegt?
Hier folgt eine Liste aller C++ Befehle:
Prima, das nenn ich mal Korinthenkackerei hoch 3. Kann man hier eigentlich auch mal ne normale Antwort bekommen, ohne auf die Fresse zu kriegen? Vielleicht schwebt Mr. Unregistriert ja in anderen Sphären, wo ich nicht mehr folgen kann, aber ein "lol" hat zum einen den Thread ganz toll sachlich ergänzt und zum anderen mich damit auch noch angemacht. Wie wäre es denn gewesen mit einer Antwort wie z.B. "Das Wort Befehlsrefernz ist hier fehl am Platz, weil..."
Wenn schon Klugscheissern, dann bitte so!
Im übrigen war doch wohl klar was gemeint ist oder? Es ging mir nämlich darum abzugrenzen, weil ich kein Lehrbuch wie den Stroustrup suche, sondern eben eine Referenz. Über das Wort "Befehl" in meinem Posting habe ich mir nun wirklich keine Gedanken gemacht.
Gefällt dem Herrn Prof. Dr. Dr. Unregistriert das Wort Funktion oder Anweisung vielleicht besser?So eine Sch... regt mich echt auf
-
SegmentationFault schrieb:
Gefällt dem Herrn Prof. Dr. Dr. Unregistriert das Wort Funktion oder Anweisung vielleicht besser?
Tja, so leid es mir tut - die Terminologie wirst du lernen müssen.
In Mathe kann man auch nicht sagen: dieses Kringerl wird von dem Strich berührt - wenn mann von Kreisen und Tangenten spricht
-
ja, so leid es mir tut - die Terminologie wirst du lernen müssen.
OK, kein Problem, aber bitte auf anständige Art und Weise!!!
Ich nehme Kritik und Anregungen gerne entgegen, aber nicht mit einem einfachen "lol", wo ich keinen Schimmer habe, was der Trottel von mir will!
-
ok sorry
-
benutze das Buch "C/C++ Kompendium für Arbeit und Job" von Dirk Louis, es hilft mir immer wieder weiter.
es ist von markt und technik, 1400 seiten mit cd.gruss,
florian