MEDIAMARKT, KAUFEN, MARSCH, MARSCH... AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
-
Tow-B.de schrieb:
Wieso wurden die Werbungen von <kreisch>ZED!!</kreisch> noch nicht genannt? (Handybilder etc.)
hab ich doch schon genannt
Oje, die hatte ich schon verdraengt.
Da bekomme ich immer irgendwie den Drang, die Tastatur durch den Monitor zu schieben.
--Kann auch immer noch nicht ganz nachvollziehen, wie es nur so viele geistig Minderbemittelte geben kann, die diesen Verein von Spackos mit ihren Handys finanzieren, bzw. sich von dieser Werbung ueberhaupt angesprochen fuehlen.
-
Bashar schrieb:
Daniel E. schrieb:
Videobänder funktionieren erstaunlicherweise einwandfrei.
Auch wenn Werbung aufgenommen wurde?
Ja. An dem Fernseher sind drei rote LEDs (oder sowas ähnliches). Wenn der Ton verschwindet, dann gehen normalerweise auch zwei Lämpchen aus. Nicht so, wenn man Video guckt. Da verlischen die Lämpchen zwar ebenfalls, aber der Ton läuft ganz gewöhnlich weiter. Dabei ist es übrigens egal, ob ich das Videoband selbst aufgenommen habe, oder ob das sonstwoher kommt.
Passiert das auf allen Sendern?
Auf allen, auf denen ich Ton habe. Beim Zappen fällt auf, daß ich bei TV-München zB überhaupt keinen Ton habe (Lämpchen aus). Das stört mich aber nicht sonderlich, weil mein Konsum dieses Senders sowieso äußerst gering ist. Ich gucke eh recht wenig fern, so daß ich mich noch nicht so viel näher mit dem Problem auseinandergesetzt habe (und die "witzigsten Werbespots" auch schon lange nicht mehr gesehen habe).
Wenn der Ton "weg" ist, dann ist er übrigens nicht wirklich weg. Wenn ich auf volle Lautstärke stelle, dann hört man ganz dumpf und verrauscht den Ton durchklingen. Das ist normalerweise der Moment, wo der Fernseher sich wieder fängt und richtig Krach zu machen beginnt.
Die Bedienungsanleitung berichtet stolz, es handele sich bei dem Gerät um einen Farbfernseher "Sony Trinitron KV-27 XSD" oder "KV-27 XSTD". Hmm.
-
@Daniel E: Kann der Stereo und Mehrkanalton empfangen? Wir hatten früher mal das Problem zu Haue bei nem Fernseher, dass dieser auf der einen Endstufe nen Defekt hatte. Schön nachvollziehbar:
Wir hatten 2 LED - für jeden Kanal 1 mit folgendem Muster:Modus | LED 1 | LED 2 Mono | 0 | 0 Kanal 1 | 1 | 0 Kanal 2 | 0 | 1 Stereo | 1 | 1
Normalerweise wurde stereo gesendet und alles lief wunderbar.
Kam ein Film in 2 Kanal Ton, so war der Ton auf dem ersten (meist deutschen) Kanal weg. Auf dem 2. Dagegen war er noch da. (wenn hald auch in englisch).
Wenn dann keine LED leuchtete war der Ton wieder weg. (Mono Ton)
Diagnose: Endstufe im Arsch... irgend ein Verstärker IC. War bei nem Philips Fernseher so. Etwa in dem von dir genannten Alter.-junix
-
Hmmm klingt doch ganz nach dem sleben Problem: Weg war bei uns auch nur "unsäglich leise", bis der IC dann ganz hin war und gar nix mehr ging.
-junix
-
Hellsgore schrieb:
Was für ein Mastrubationshandschuh??? Sowas habe ich ja noch nie gehört. Ich glaube ich lebe hinter dem Mond. Zum Glück habe ich eine Freundin
Äh... der Masturbationshandschuh soll nicht anregen, sondern abregen. So eine Art Zwangsjacke light.
-
junix schrieb:
Hmmm klingt doch ganz nach dem sleben Problem: Weg war bei uns auch nur "unsäglich leise", bis der IC dann ganz hin war und gar nix mehr ging.
Ah, danke, dann weiß ich jetzt, was mich erwartet!
(Nur: Wieso mag er Video?)
-
Gut finde ich uebrigens die Bifiwerbung. Zuerst fand ich die ziemlich bekloppt, aber die Zomtec Seite, www.zomtec.de, ist ziemlich raffiniert gefaked
-
-
Wie gut dass ich kein Fernsehen schaue, oder ins Kino gehe.
*entspanntes ahhhhhhhhh*
-
Hellsgore schrieb:
Ja und was soll das für ein Ding sein bzw. wofür soll es gut sein??
Wird das Ding genutzt damit danach die Sauerei nicht so groß ist oder eher nach dem Slogan "Safer-Sex mal anders. Schützen Sie sich selbst!!"Hellsgore
Das ist die Antwort von KIKA
Ihre Gedankengänge und Überlegungen zu "Dr. MAG love" und dem Thema "Selbstbefriedigung" können wir aus Ihrer Sicht nachvollziehen. Wir können es durchaus verstehen, wenn Sie meinen, dass ein solches Thema nicht in einem Kinderkanal präsentiert werden sollte!
Aber: Die Sendung ist für die älteren Heranwachsenden unserer Zielgruppe gedacht und konzipiert. Welche Themen behandelt werden, kündigen wir im Vorfeld immer auf der KI.KA-Homepage ( http://kika.de/_inhalte/tv/sendungen/d/dr_maglove/index.shtml ) und im KI.KA-Teletext an, so dass die Inhalte einen nicht überraschen können, wenn man sich vorher kurz informiert. Darüber hinaus kommt die Sendung zu einer Uhrzeit (20:05), wenn jüngere Kinder nicht mehr Fernsehen schauen sollten. Außerdem weist der Titel der Sendung eindeutig darauf hin, worum es in der Sendung geht.
Gerade im Alter zwischen 4 und 12 Jahren verändern sich Lebens- , Wahrnehmungswelten und somit auch Rezeptionsmuster extrem. Dieser Entwicklung versuchen wir Rechnung zu tragen, indem wir entsprechende Programmangebote machen. Außerdem nehmen Heranwachsende nur solche Inhalte wahr, die sie auch schon erlebt haben bzw. die sie entwicklungsbedingt innerlich beschäftigen, sogenannte handlungsanleitende Themen.
Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben, dass sich unser Programmangebot nicht nur aus Unterhaltung, sondern auch aus Information und Bildung zusammensetzt, in der ab und zu auch etwas komplexere Themen, wie z.B. auch das Tabu- und Aufklärungsthema "Selbstbefriedigung", vorkommen. Es dürfte aber keine negativen Auswirkungen auf Kinder haben, insbesondere wenn Eltern dementsprechend reagieren, wenn sie meinen und merken, dass eine Sendung für ihr Kind nicht geeignet ist bzw. das Kind überfordert. Entweder man schaltet das Programm ab oder gibt dem Kind eine Hilfestellung durch körperliche Nähe, Ablenkung, Ansprechen etc. Es sind bedauerlicherweise nicht alle Sendungen für Kinder jeden Alters geeignet!
Wir denken, dass fundierte, seriöse und altersgerechte Aufklärung heutzutage enorm wichtig ist. Hier nehmen wir sowohl unseren Bildungs- und Informationsauftrag ernst als auch die Interessen, Belange und Wünsche unserer primären Zielgruppe! Heranwachsende werden im Alltag permanent mit dem Thema Sexualität konfrontiert, ohne dass sie darauf genügend vorbereitet wären. Wir versuchen dem entgegenzuwirken. Dies kommt sowohl bei unserer Zielgruppe als auch der überwiegenden Mehrheit der Erziehungsberechtigten sehr gut an!
Wir arbeiten z.B. auch mit dem Team der "Nummer gegen Kummer" zusammen und die Themen des Kummerkastens ergeben sich aus den Zuschriften / Anrufen, die das
Kinder- und Jugendtelefon erhält - die häufigsten arbeiten wir in der Sendung auf und das wird mit enormer Resonanz angenommen - offensichtlich besteht ein extrem hoher Bedarf! Thematisch trifft dies auch auf die Sendung "Dr.Mag love" zu.In der Tat können wir aber das Programm nicht nach allen individuellen Wünschen und Bedürfnissen ausrichten, sondern nur einen einigermaßen guten Mittelweg finden, also Kompromiss. Dass dabei ab und zu die Meinungen und Wahrnehmungen auseinander gehen, liegt leider in der Natur der Sache. Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben! Deswegen sind aber Rückmeldungen, auch kritische, sehr positiv, da diese so gesehen die Rahmung für den Mittelweg liefern, also die mögliche Bandbreite.
Denn die Zuschauerreaktionen fließen in zukünftige Programmplanungen ein. Und jede Reaktion ist ein wichtiger Hinweis für die Auswahl und Platzierung von Sendungen, auch dem Wunschfilm, die demnächst zur Auswahl stehen.
und dann noch
Werden Ihre Kritik bzgl. der Präsentation eines Masturbationshandschuhs noch einmal explizit an die zuständige Redaktion weiterleiten. Werbung ist es auf keinen Fall gewesen, da der KI.KA werbefrei ist!
-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
siehe auch hier: http://wortfilter.de/kurios.html
das is geil
Kane schrieb:
Wie gut dass ich kein Fernsehen schaue, oder ins Kino gehe.
*entspanntes ahhhhhhhhh*
kann ich mich nur anschließen
-
Aloha,
jetzt wird es dreist.
Im Radio ist man auch net beschützt vor der Mediamarkt-Werbung.
Jetzt brüllt mir die Göre auch noch aus dem Radio"KAUFEN, MARSCH, MARSCH"
ins Ohr.
Ich werd wahnsinnig !!!!!
Ich will töööööööööööööötennnnnnnnn....
Grüße
BOA
-
Mich hat diese Werbung tatsächlich noch nicht erreicht. Gibts das auch im Internet? :p
-
Mich hat sie bisher zum Glück nur durch Plakate an Straßenbahnhaltestellen erreicht. Ich werd aber nix kaufen, weil das davon ja auch nicht aufhört. Tja Pech, Werbeziel verfehlt :p
-
Erhard Henkes schrieb:
Mich hat diese Werbung tatsächlich noch nicht erreicht. Gibts das auch im Internet? :p
Kommt sicher auch noch. Schau am besten jeden Tag auf Sat.1. Die schrecken vor solch einer Werbung auch nicht zurück es als Pop-Up (aber im Vollbildmodus) reinspringen zu lassen (mit Ton!).
-
Bashar schrieb:
Ich werd aber nix kaufen, weil das davon ja auch nicht aufhört. Tja Pech, Werbeziel verfehlt :p
Ja, du wirst nichts kaufen aber was ist mit den milionen von Menschen die glauben das neue Jahrtausend hat 2000 und nicht erst 2001 begonnen...
oder die in den Film Titanic gegangen sind um herauszufinden wie der endet...
oder...
oder...
-
Ja, jetzt habe ich diesen Aufmarsch mit der blärrenden Göre am Ende auch gesehen. Ich sehe das so: Die echten Schnäppchen kann man dort kaufen, alles andere ist überteuert. Die könnten billiger sein, wenn sie die Werbung sparen würden und einen vernünftigen Service hätten.
-
Hi,
dito, die neue Voyager-DVD-Sammlung Staffel 1 kostet im ach so billigen Mediamarkt 109€, bei Amazon nur 95€.
ChrisM
-
und ich dachte schon ich bin der einzige, der diese werbung zum kotzen findet!
genauso schlimm, wenn nicht noch schlimmer sind aber bohlen werbungen!
was denken sich die, die sich solch eine werbung ausdenken eigentlich? ich mein, wenn der bohlen mich angrinst, und irgendwas von müllerpartei labert, dann kauf ich doch erst recht keine müller produkte!