[qt] widget events
-
aber ich bekomm ja garkeine events von den childs die ich ignorieren könnte
die childs sind unveränderte membervariablen des hauptwidgesdarunter z.b. n paar linien die ich verschieben möchte um die größe und aufteilung der fenster anzupassen
-
was hast du für children (nicht childs! das ist falsches englisch!
) fertige qt-widgets (buttons etc.)? ignorieren automatisch alle events, d.h. das haupt-widget (von QMainWindow abgeleitet) kann z.b. mouseMoveEvent implementieren um die events mitzubekommen...
-
ich hab ne simple trennlinie und bekomm keinen klickevent
wenn ich auf den widget hintergrund klicke kommt der event
vielleicht hab ich ein parent notify flag übersehn?-man is das nervig sich wieder als noob zu fühlen *g*
-
wie machst du die trennlinie??
-
qt designer win32 non commercial (qt 2. irgendwas)
das gibts n line toolis ein QFrame
-
QFrame sollte eigentlich alle mouse- und tastatur-events ignorieren... steht zumindest so in der doku (allerdings von 3.2, sowas grundlegendes dürfte sich trotzdem nicht geändert haben)
keine ahnung, poste mal deinen code
-
in der 2.x version gibts 3 eventhandler (own/parent/childREN)
darauf muss man auch erstmal kommen was ohne suchfunktion in der 2.x doku garned so einfach is
-
hab mich nie mit qt 2 beschäftigt... da ich erst seit einem 4tel jahr mit qt arbeite und dazu unter linux, ist das natürlich qt 3
-
nich so schlimm
war eh dummes zeug was ich da gebrabbelt habin wirklichkeit bekommt das hauptfenster nur eigene events und für weitere events muss man z.b.
Button->installEventFilter(ParentWindow);dann werden alle button events an bool eventFilter(QObject *o,QEvent*e); von ParentWindow geschickt
na hauptsache ich habs rausbekommen *freu*
-
Ach du sch****... da hat sich ja gott sei dank echt was getan... zum glück hab ich erst vor kurzem mit Qt angefangen... wenn ich das so sehe, was du mir da berichtest... da würde mir jegliche freude am programmieren verloren gehen
-
wenns ne 3.x gpl version für windows gäb würd ich auch lieber die nehmen